![]() |
Zitat:
Und noch ne kurze Frage: Wenn man sich für den Wettkampf so nen Zeitmesschip leihen muss, ist dann auch immer ein Band zur Befestigung dabei oder muss ich mir das selber besorgen? Danke euch für die guten Antworten!!! |
Zitat:
Zur Eingangsfrage: Immer mit Neo, solange es erlaubt ist. |
@cawero
Das "Band" zur Chiphalterung ist klar mit dabei. Aber geh mal lieber von Neoverbot aus (ab 22°, manchmal auch ab weniger, am Sonntag beim Tri ware der Neo mit 20,XX verboten). Wenn du wirklich 40-50 Sek. zum Neo auziehen brauchst, dann würde ich üben, üben, üben, üben, denn leichter kann man keine Zeit gut machen;) |
Ich kann das schon nachvollziehen, bei mir dauert das auch immer "gefühlte Stunden". Vielleicht liegt's daran, dass die Fersen bei mir ziemlich ausgeprägt sind und ich an dem Neo nicht einfach reissen will. Meine Devise ist auch: Erlaubt, dann Neo. Aber bei Neoverbot bin ich davon überrascht, wie streßfrei der Wechsel Schwimmen - Rad ist. Inzwischen kann ich sagen: Immer wieder. Vielleicht werd ich ja doch noch wenigstens ein begeisterter Schwimmer, wenn schon kein mittelmäßiger.
|
Zitat:
gruss, marc |
Hallo und danke nochmal für eure Antworten. Ihr hattet Recht, es war aufgrund einer Wassertemperatur von 24 Grad Neo-Verbot. Ich fands gut! :)
Hab meinen ersten Triathlon (0,75/20/5) nun erfolgreich hinter mich gebracht und bin mit meiner Zeit von 1:20 (als Frau) auch ganz zufrieden. Darauf kann man aufbauen! Jetzt will ich mehr :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.