![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde den Artikel polemisch platt und pseudomoralisch. Verbraucher bestimmen doch die Preise und stehen auf den Markenfetisch, teure Prospekte, Internetauftritte etc., fördern somit die Suche der Unternehmen nach niedrigen Produktionskosten und Standorten. Wenn es um reine Funktionalität ginge, reicht für Outdoor auch Seglerbedarf/Armyshop oder Arbeitsklamotte aus. Kostet ein Bruchteil ohne den ganzen hype. |
Zitat:
hab deshalb auch beim Tierquäler Tread nix geschrieben ist sinnlos Die Menschen sind halt zur Zeit so irgendwann wirds ne neue Sorte geben aber so lange werden wir damit zurecht kommen müssen oder die Kugel geben |
Zitat:
|
Zitat:
auch du laberst nur grade das Gesabbel bedeutet nur das dann eben alle mit den Schultern zucken und zusehen das sie selbst am besten bei raus kommen irgendwann wird es wohl angepackt werden, ich kann mir einfach nicht vorstellen das sich die Menschen immer nur kaputt machen lassen für den maximalen Gewinn einzelner Recht viel dagegen tun?---ich sicherlich auch nicht :confused: aber das ganze ständig "schönreden" so wie du ---nööö, das mach ich dann wenigsten auch nicht |
Zitat:
Umgekehrt ist es aber auch ein Problem, nur weil man mehr Geld bezahlen will oder bezahlt heißt das noch lange nicht dass es auch bei den Arbeitern ankommt. Einzige noch kleine Ausnahme sind diese Fair-Trade-Produkte. |
die Welt ist wunderbar schwarz / weiss...
geht in den Supermarkt und kauft Dinge die ihr zum täglichen Leben benötigt, ohne dabei auf Produkte zurück greifen zu müssen, die unter eure halbfeste Moralpredigt fallen. das wird nicht einfach und auf alle Fälle auch nicht billig. Und wenn die Arbeitsqualität durch eure eigene Geldbörse geht, werdet ihr sehr schnell zu grossen Ignoranten, was natürlich zu behaupten von mir ungehäuerlich ist... Ich arbeite im Einzelhandel, ich weiss wovon ich rede! Und wer jetzt gern meckern will, sollte vorher lieber mal überlegen, ob er hier im Forum auch schon mal die Frage nach billigen Teilen aus Fernost gefragt hat. Fasching war im Februar... Ich bin froh, das ich im "richtigen Teil der Welt" geboren wurde. Ich weiss das es einen extrem grossen Teil der Welt schlechter geht als mir. Aber es ist nicht meine Schuld. Und ich versuche in ganz kleinen Teilen etwas zu ändern. Aber ich bilde mir nicht ein, irgend etwas Grosses bewegen zu können. |
Zitat:
Die Macht (zur Veränderung) liegt beim Konsumenten. Mit jedem Kauf übt er diese Macht aus. Konsequenterweise sollte er genau wissen, unter welchen Bedingungen seine Ware hergestellt wurde, bevor er durch seinen Kauf den "Weiterproduktionsauftrag" erteilt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.