triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Bilder IM Frankfurt Sammelthread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14874)

Ausdauerjunkie 11.07.2010 23:27

Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 419710)
Ich glaube die meisten hier sind bereit für Qualität Geld zu zahlen. Aber wenn du dir über die letzten Jahren die offiziellen Ironman-Fotos anschaust, dann sollte man da eher von Abzocke sprechen.

...und diese "Fotographen" zum Burger bruzzeln schicken;)

MiRau 11.07.2010 23:33

Leute hier gehts ums Grundsätzliche. Natürlich bin ich da voreingenommen. Aber wenn hier ein Profi den Wert des Produktes Sportfoto nichtet, dann läuft etwas falsch.

FinP 11.07.2010 23:40

Gebe MiRau recht. Das Problem ist aber nicht, dass sie die Bilder umsonst anbietet, sondern dass sie die Bilder überhaupt anbietet.

Wenn sie mit diesen Bildern Umsatz generiert, dann hätte MiRau sicherlich auch protestiert - und zwar zu Recht.

Es handelt sich - im Gegensatz zu einem sonstigen relevanten Ereignis - um eine Veranstaltung, bei denen der Veranstalter sich aussuchen darf, wer mit ihm kooperiert und mit seiner Veranstaltung Geld verdient.

MiRau 11.07.2010 23:47

Also um eines klarzustellen, ich hab mit dem offiziellen Fotoservice überhaupt nichts zu tun. Da ich auch in der Branche tätig bin sind die letztendlich sogar Konkurrenz. Allerdings mache ich das nicht für IMs, da ich da ausschließich für Medien tätig bin.

FinP 11.07.2010 23:51

Wollte ich nicht unterstellen und ich hatte Dich auch nicht so verstanden.

Es gehört meiner Meinung nach zu fairem Verhalten, dass man nicht in fremden Revieren jagt. Dass sie auch noch grundsätzlich an dem Ast sägt auf dem sie sitzt ist noch ne zusätzliche Geschichte. :Cheese:

MiRau 11.07.2010 23:52

"Das sie auch noch grundsätzlich an dem Ast sägt auf dem sie sitzt ist noch ne zusätzliche Geschichte."

Ein wahres Wort.

So jetzt werde ich mich allerdings raushalten, da ich den Thread nicht pushen will. Ausser Arne schmeisst den Link raus, da Verschenken hin oder her, es sich um ein professionelles Angebot handelt.

sybenwurz 12.07.2010 00:22

Ich denke, ich würde durchaus nen Zwanni fürn wirklich gutes Foto abdrücken.
Hab auch schon mehr bezahlt...

Aber was, wenn jemand umsonst bessere Bilder anbietet, als der offiziell bestellte Bilderdienst?
Da würde ich, ehrlich gesagt, drauf pfeiffen.

Und: sind die Jungs, die da Sonntags um Sechs hingeschickt werden, wirklich Fotografen oder Desperados, die vor BurgerKing flüchten konnten, weil sie zur rechten Zeit nachgewiesen haben, dass sie ne Kamera richtigrum halten können?
Wenn ich mir die offiziellen Bilder angucke, hab ich häufig Zweifel.
Die Jungs stehen irgendwo neben der Strecke und knipsen drauflos, wie es fast jeder mit seiner hundertuffzich-Öre-IXUS hinkriegt.
Da iss doch nix dran, wozu es nen Profi mit Blick fürn gutes Bild braucht.


S., der auch schon super Pics von nem offiziellen und professionellen Fotografen für Dreifuffzich das Stück bezogen hat.

Cruiser 12.07.2010 00:44

Zitat:

Zitat von MiRau (Beitrag 419706)
Nö... Das ist unfair und vernichtet Umsatz und damit letztendlich auch Jobs in der Branche.

"Unfair" ist es aber auch eine "Massenware Foto mit schlechter Qualität" für viel Geld anzubieten, nur weil man vom Veranstalter eine Art "Fotomonopol" erhält.;)

Auch wenn hier der Grundsatz "der Markt regelt das Angebot"...gelten sollte.


Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 419710)
Ich glaube die meisten hier sind bereit für Qualität Geld zu zahlen. Aber wenn du dir über die letzten Jahren die offiziellen Ironman-Fotos anschaust, dann sollte man da eher von Abzocke sprechen.

So ist das.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.