![]() |
Doch, passiert. Sollte sich aber wieder einpendeln. Hängt glaub' ich auch nicht nur mit der getrunkenen Menge Wasser zusammen, sonder auch, ob der Körper das speichern kann(KH,Salz), oder wieder ausscheidet.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die -500kcal sind doch auch die maximale Menge, die man vorenthalten sollte, oder? Mir ist das immer alles zu lästig, alles abzuwiegen, den GU und LU zu bestimmen...finde die Methode aber plausibel.
|
Zitat:
Versuch mich erstmal an die -500 Kcal zu halten und dann lockerer zu lassen. Werde dann auch mit der "Diät" im Herbst pausieren und dann im Winter wieder anfangen. Soll ja kein Lebensmotto werden. |
Zitat:
Wobei 3-4 Liter Flüssigkeit pro Tag bei dem Wetter auch deutlich zu wenig sein kann. Gestern mit 4h Training war ich auch gut und gerne bei 8 Liter. 3 Liter gehen bei mir schon im Winter an trainingsfreien Tagen durch. Von der Seite her halte ich Flüssigkeitsverlust schon für mit ausschlaggebend. Zudem binden Kohlenhydrate Wasser, hälst du deine Speicher dank Diät leer nimmst du auch dadurch am Anfang deutlich schneller ab - das sind aber nur die leeren Speicher, kein Fett. Längerfristig wird sich das bei -500kcal pro Tag auf ein deutlich niedrigeres Niveau einpendeln. |
Hehe! Wir sind uns anscheinend ähnlich, ich bin 39 und 98kg schwer. 17,5%KFA, bin auch eher athletischer Natur...ich hab' mal den Fehler gemacht, gleichzeitig das Training anzuziehen und zu diäten -> Infekt! Meine Lehre daraus: Nur an einer Schraube drehen!
|
Zitat:
Zitat:
Die täglichen Schwankungen um 1,5 Kg habe selbst ich mit derzeit 65 Kg, da würde ich mir keine Gedanken drüber machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.