triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Gelten für Profis andere Regeln? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14804)

FinP 07.07.2010 09:14

Wie ist es eigentlich mit "Verlassen des Unfallortes"? :Cheese:

frechdachs 07.07.2010 09:19

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 417182)
Wie ist es eigentlich mit "Verlassen des Unfallortes"? :Cheese:

wenn ich mich nicht mal umdrehe, um zu sehen, was passiert ist, weiß ich das doch nicht, dass er einen un(m)fall hatte :Cheese: clever, wa? :Lachanfall:

Pascal 07.07.2010 09:36

Zitat:

Zitat von laufen_mike (Beitrag 417127)
...und wenn sie das nicht tun...gleiche Rechte und Pflichten für alle bitte !

Wie denkt ihr darüber ?

was Du forderst ist der Videobeweis mit nachträglicher optionaler Sanktionierung (wird im Fussball auch diskutiert bzw. angewandt...). Wenn Du so eine formal korrekte Sichtweise z.B. bzgl. Rechtsfahrgebot anwendest, würde vermutlich die Hälfte des Teilnehmerfeldes nachträglich disqualifiziert.

Ja, Timo hat für einen Bruchteil einer Sekunde nicht die optimale Entscheidung getroffen. Das weiss auch er und hat es kommuniziert.

bello 07.07.2010 09:40

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 417159)
Für mich ist das ein ganz klares Foul von Bracht.

Da stimme ich Dir zu.

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 417159)
Er fährt von hinten auf die Beiden auf und versucht sich durchzudrängeln und nimmt dabei bewusst das Risiko in Kauf selber zu stürzen, z.B. über die Stütze des Absperrgitters, oder den AK-Athleten abzuräumen, wie er es getan hat.

Ein wenig zu bremsen und zu rufen hätte wahrscheinlich nur zwei Sekunden gekostet.

Von Pearl Izumi gibt es so einen schönen Werbespruch:

If everything is under control, you are to slow.

Für Bracht und noch ein paar andere Pros ist das nun mal ein Rennen. Da sind die Entscheidungsgeschwindigkeiten und -wege vermutlich deutlich anders als wenn man im Fernsehsessel sitzt.

Für mich ist dieses Foul deshalb deutlich leichter zu verzeihen, als ein Agegrouper, der mich in der Verpflegungsstelle rechts überholt und mich dabei fast vom Rad schmeisst.

bottkars 07.07.2010 09:43

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 417147)
Ich würde auch sagen Timo war nicht daran schuld. Der AKler hat sich verrissen. Und war es die dritte Reihe???


Jörsch, bei aller liebe.
Dein Bilder sind zwar toll, aber den entscheidenden Augenblick, als die Schulter von TB sich gegen den AKler drückt, hast du nicht beigefügt.
Das ist eine Sprintermanier, wie ich sie noch von Radrennen kenne. Und da führt das, auch nachträglich, zur DSQ .
Und obendrein ist das äußerst unsportlich.



Wenn ich da an meine Gelbe Karte wegen Umfahrens einer Verkehrsinsel ( beim links abbiegen ) auf der Linken Seite denke, wird mir übel.
Hier wurde mir auch klar und deutlich erklärt, das beim IM die STVO gilt.

http://picasaweb.google.com/lh/photo...eat=directlink

bottkars 07.07.2010 09:48

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 417137)
da gelten soweit ich weiß für profis andere Regeln, richtig erkannt.

Weißt Du auch welche oder wo man diese findet ??

beckenrandschwimmer 07.07.2010 09:49

im interview sind mir zwei sachen aufgefallen: erstens, dass es ihn auch beschäftigt und es ihm leidtut, und zweitens, dass er noch immer im rennfieber ist und erklärt, dass es einfach passieren musste. das finde ich im nachhinein ein wenig unglücklich. wenn man so klar gegen die regeln verstossen hat, sollte man die sache auf die eigene kappe nehmen. und beim nächsten mal rechtzeitig rufen. oder bremsen... diese 3 sekunden wären eine gute investition ins image gewesen. ich denke, dass eine gewisse abkühlung des tempramentes in solchen momenten ihn noch stärker machen würde (man stelle sich vor, er wäre selbst zu boden gegangen; das hätte ihn noch 2 plätze kosten können, nach vorne hingegen ein riesenloch....)

carvinghugo 07.07.2010 09:51

Zitat:

Zitat von Oli68 (Beitrag 417170)
Ich kann mich an mehere Wettkämpfe erinnern wo Kampfrichter vehement und unter Androhung von Strafe forderten, den Reisverschluß des Oberteils zu schließen bzw. nicht zu weit zu öffnen. Das Bestreiten der Rad- und der Laufstrecke mit freiem Oberkörper ist untersagt. Na ja,war wohl wegen des Wetters...

Meines Wissens ist das bei IM oder Challenge Rennen abweichend von der Sportordnung erlaubt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.