triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Anmeldung für Cologne Triathlon Weekend 2011 offen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14743)

malihini 01.07.2010 16:29

Im aktuellen CTW-Newsletter werden einige Änderungen für 2010 angekündigt, u.a. auch zur Radstrecke. So sind Wendepunkt und 2. Wechselzone linksrheinisch geplant, die Deutzer Brücke wird also nicht mehr mit dem Fahrrad befahren. Die Engstelle von letzem Jahr an der Industriestraße wird auch beseitigt, dort wird jetzt wohl die ganze Fahrbahn abgesperrt.
Ich finde, dass sind deutliche Verbesserungen fürs Rad und ich bin mir sicher, dass das CTW-Team die Erfahrungen der letzten Wettkämpfe und diesen Jahres dann in 2011 einfließen läßt.

roadrunner 01.07.2010 19:36

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 414223)
Die LD in Koeln ist doch eh ein Rennen, das keinen interessiert. Ich finde man sollte in Koeln auf die wirklich gute MD setzen.

FuXX

Volle zustimmung.

Auch oder gerade weil ich kurz vor Köln wohne kann ich mir einen Start auf der LD nicht zustimmen.

Meik 01.07.2010 20:19

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 414290)
Ich finde, dass sind deutliche Verbesserungen fürs Rad und ich bin mir sicher, dass das CTW-Team die Erfahrungen der letzten Wettkämpfe und diesen Jahres dann in 2011 einfließen läßt.

Klaro, die Veranstalter bemühen sich wirklich. Die Frage ist nur wo man hinmöchte. Mit FFM oder Roth wird man so schnell nicht konkurrieren können, da ist natürlich die Frage ob man nicht bei einer netten kleinen Langdistanz am schönen Fühlinger See bleibt oder ob man verzweifelt versucht das als Event in die Stadt zu ziehen.

Das ist natürlich auch alles wieder Geschmackssache, mir persönlich gefallen die kleinen Veranstaltungen wie (früher) Köln, Moritzburg etc. besser als diese Massenveranstaltungen wie FFM. Andere sehen es wieder genau anders :Huhu:

Für mich war aber letztlich auch die Nähe ausschlaggebend. Keine Übernachtung, keine teure Anreise, morgens hin und abends wieder zu Hause.

ercha 01.07.2010 22:30

Ja, ich halte sie für voll tauglich.

Hippoman 02.07.2010 08:03

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 414223)
Die LD in Koeln ist doch eh ein Rennen, das keinen interessiert.

FuXX


Vor allem eine LD als Deutsche Meisterschaft zu diesem Datum.

Der DM-Titel bei den "PROS" interessiert dann genauso ,wie zum Beispiel eine Deutsche Meisterschaft im Tennissport ...:Cheese:

Badekaeppchen 02.07.2010 08:39

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 414501)
Vor allem eine LD als Deutsche Meisterschaft zu diesem Datum.

Der DM-Titel bei den "PROS" interessiert dann genauso ,wie zum Beispiel eine Deutsche Meisterschaft im Tennissport ...:Cheese:

So ist es. Ich bin mal gespannt wer sich deutscher LD-Meister nennen darf. Da kann man dann bestimmt stolz drauf sein :Huhu:

Rather-Lutz 02.07.2010 09:53

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 414518)
So ist es. Ich bin mal gespannt wer sich deutscher LD-Meister nennen darf. Da kann man dann bestimmt stolz drauf sein :Huhu:

Was soll das ? Natürlich kann der/die jenige darauf stolz sein.
Macht nicht immer alles so runter, wenn die guten AKler wegen Hawaii nicht kommen gewinnt eben der Beste an diesem Tag

runningmaus 02.07.2010 10:36

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 414285)
bisschen OT, aber, sorry: hält einer die Radtsrekce (nehme an, da ändert sich nicht sooo viel von 2009) für DM-tauglich?


m.

auf jeden Fall.... eine Radstrecke die je nach Windlage 20min auf 180km Differenz beim schnellen Athlet (im Vergleich zu den Jahren vorher und nachher) verursacht ist doch toll....!
Was glaubst Du, was die Starter 2008 gekämpft haben! :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.