![]() |
Nee das ist schon der Schlauch... Butyl oder Latex...
ich meine Latex ist etwas besser vom Rollverhalten, hält aber den Druck nicht so lange (aber lange genug für fast jedes Rennen;) ) |
Zitat:
Vielleicht könnte man sogar sagen: umso schneller die Luft verloren wird, umso dünner die Wand, also um so weniger Walkwiderstand, umso "schneller im Rennen" :Gruebeln: |
Zitat:
2.: Du kontrollierst nur alle 14 Tage?:Nee: |
Zitat:
2. Nein , vor jeder Fahrt . Und die ist im Moment ca 3mal/Woche . Der Druckverlust ist mir schon vorher aufgefallen . Habs aber wieder verdrängt , weil ich ja eh häufiger kontrolliere . |
Bei mir ist das auch so. Ich Pumpe vor jeder Ausfahrt (da ich sowieso kontrolliere). Fahre ich mal zwei Wochen nicht, sind es auch um die 2bar.
|
Also das ist so eine Sache mit der Physik:Cheese: .
Man kann sich das in etwa so vorstellen: Die Moleküle der Luft, welche sich unter hohem Druck, also sehr viele mehr Moleküle als an Atmosphäre, im Schlauch befindet, drängen sich durch die Gummiwand. Natürlich kann auch etwas durch das Ventil entweichen. Dieses Phänomen nennt man Diffusion. Hauptsache der Druck hält sich für 180km, danach pumpe ich ohne zu murren:Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.