![]() |
Zitat:
Zitat:
Und bei meinem letzten HM habe ich die Ausdauerjunkiemethode genommen, wenngleich ich die 10km zum Schluß nicht mehr ganz voll gemacht habe. Intensives Laufen gibt es bei mir erst wieder, wenn mir danach ist und ich mich fit dazu fühle. |
Zitat:
|
Ich glaub auch, dass die Profis hier das etwas differenzierter sehen sollten. Letztes Jahr nach meinen ersten HM konnte ich mich eine Woche kaum bewegen. Dieses Jahr mit deutlich verbesserten Training bin ich nicht nur deutlich flotter (soweit man da von flott reden kann) gewesen, sondern direkt nach dem Wettkampf locker eine Stunde ausgeradelt und am nächsten Tag auch wieder beim Schwimmtraining gewesen. Erste Laufeinheit war 3 Tagen nach dem HM...
Es kommt halt wie überall auf den Fitnesszustand und auch die Ziele an... |
Zitat:
seh ich auch so :-) wenn man an gscheidn HM lauft und meint am nächsten Tag voll weiterlaufen zu können macht man irgendwas falsch :Cheese: |
Mir tut nach einem Halbmarathon immer alles weh, ob ich gut oder nicht gut trainiert habe (das sehe ich nur an der Zeit). Die am nächsten Tag locker laufen können haben sich beim HM Nicht richtig angestrengt
Danach also auch 1 Tag Pause (mit locker Rad oder locker schwimm) und Dienstag wieder 45Minuten-1h locker... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.