![]() |
Hei Barbara,
wenn Du das Fahrtspiel als wöchentliche Einheit machst, würd ich den crescendo-Lauf so im Bereich von 1 Stunde machen..... lauf mit ca. 5:10/km los und steigere dich pro km um 5-10 sec, so dass Du gegen Ende evtl. sogar richtung 4:10/km kommst... und kein km darf langsamer sein als der vorherige ;-)) da lernt man auch viel fürs Tempogefühl, weil wenn z. B. den ersten in 5:10, den zweiten in 4:30, dann hat man die restlichen 10 km dann ein "Problem" ;-)) wenn Du kein Fahrtspiel machst, verwende den crescendo Lauf als solchen und mach ein bisschen nach Gefühl... langsam anfangen, dann immer wieder Tempoverschärfungen, aber vom Grundtempo gegen Ende hin immer schneller!!! und wenn eine Ampel von weiter Ferne noch grün ist, natürlich hinsprinten und ja nicht rot erwischen ;-)) viel Spaß! Christian |
und für die 1000er u.a. Intervalle hier zum rechnen ;-)
http://www.mcmillanrunning.com/mcmil...calculator.htm |
Hey Leute, ihr seid mir eine echte Hilfe. Danke!
@Lucy: das ist ja super, wir haben ganz ähnliche Zeiten und da kann ich mich gut orientieren! Ich bin in der Marathonvorbereitung öfter mal 8-10 mal 1000 gerannt, aber ich hab die Zeiten nimmer und läuferisch war ich da sicher besser drauf als heute. Schönes Wochenende wünsch ich euch! Barbara |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.