triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Wechseltipps für Swim & Run? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14599)

Steppison 22.06.2010 22:58

Willkommen hier im Forum!
Da du ja wohl ein Fraule bist, würd ich an deiner Stelle maximal ein größeres Shirt parat legen, falls es kälter als 15°C ist. Also wenn du vorher das Gefühl hast, du könntest frieren, dann legs dir in die Wechselzone.
Zudem hat sich bei mir ein 40x80 Handtuch bewährt, auf das ich mich draufstelle, bisschen mit den Hufen scharre und dann die Socken anziehe. Bis dahin Startnummerngürtel umlegen und gegebenenfalls Sonnenbrille/Visor anlegen, fall du empfindliche Augen hast.
Und dann ab dafür. ;)

Starling 23.06.2010 08:12

Vielen lieben Dan für eure zahlreichen antworten. Hatte schon befürchtet nur verwiesen zu werden, dass es das irgendwo schon gibt.

Nein ein Treppchen peile ich nicht an, zumindest nicht in der Gesamtwertung. Es gibt jedoch AK-Wertung, da wäre ich gerne vorne mit dabei :) Angepeilte Zeit als kompletterNewbie sind mal so um die 40 Min., 30fürs Laufen und 10 fürs Schwimmen (+Wechselzeit).

Derzeit lässt das Wetter ja noch sehr zu wünschen übrig, aber wenn es wirklich sonnig ist laufe ich nicht mit T-Shirt durch die Gegend.Aber ich denk eine Hose zieh ich schon an, dauert nur 5sek und nur im Badeanzug da rumlaufen, irgendwie fühl ich mich da unwohl...

Werde sonst bei Gelegenheit mal ohne Socken trainieren. Nur was ist wenn ich nun während der Trainingszeit so Blasen bekomme. Oder lässt sich das irgendwie weitgehend vermeiden?

Steppison, der Trick mit dem Handtuchrumgetrampel ist gut. Dann sind die Füße auotmatisch trocken während ich kurz die Hose überzieh und dann rein in die Socken etc.

Die Startnummer müsste ich ja auch schon vorher befestigen können oder? Weil ich die dann vermutlich an der Hose festmache, ist vorne oder hinten besser? Oder kann ich mir das gar nicht aussuchen und sie muss nach vorne?

Thorsten 23.06.2010 08:18

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 409940)
Werde sonst bei Gelegenheit mal ohne Socken trainieren. Nur was ist wenn ich nun während der Trainingszeit so Blasen bekomme. Oder lässt sich das irgendwie weitgehend vermeiden?

Steck dir ein paar Socken ein und sobald du auch nur die ersten Anzeichen von Scheuern / Blasenbildung spürst, ziehst du sie an und läufst mit Socken weiter. Mal eben 5 km so weiterlaufen geht in die Hose. Und nicht jeder kann mit jeden Schuhen ohne Socken laufen. Ich ziehe ab Kurzdistanz auch Socken an, nur für die Sprints habe ich ein paar ganz dünne Schuhe, in denen ich barfuß laufen kann.

Und die Startnummer muss beim Laufen nach vorne. Gängig ist es, sie an einem Startnummernband mit Sicherheitsnadeln zu befestigen. Dafür reicht ein Stück zusammengeknotete Gummilitze. Meine "Luxusversion" ist ca. 1 cm breite Gummilitze, die ich dann nicht geknotet habe sondern mit der Nähmaschine kurz drüber gegangen bin. Kann man auch kaufen, aber die finde ich zu klobig. Wer braucht schon ein Band, das einen Elefanten trägt, um ein Blatt Papier zu befestigen.

Wenn du eh die Hose überziehst, bietet sich natürlich eine Befestigung daran an, spart einen Arbeitsschritt in der Wechselzone.

Strampeltier 23.06.2010 08:28

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 409854)
also wer 1 woche probleme mit blasen hat, macht irgendwas in der blasenbehandlung falsch.

Ich habe schon Blasen gesehen, da wärst du froh nach einer Woche wieder Sport machen zu können ;)

Starling 23.06.2010 11:26

Dann werde ich das ohne Socken mit dem Badeanzugtraining verbinden. Freu mich schon drauf :Cheese:
Das mit der Startnummer kam mir hinterher auch, dass die ja auf jeden Fall nach vorne muss. Ist ja bei den "nur-Läufen" auch so.
Wie ist das denn, stört die an der Hose beim Laufen? Hatte sie bei den Lauf-WK eben immer am Oberteil befestigt...

Nepumuk 23.06.2010 12:48

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 409940)
Derzeit lässt das Wetter ja noch sehr zu wünschen übrig, aber wenn es wirklich sonnig ist laufe ich nicht mit T-Shirt durch die Gegend.Aber ich denk eine Hose zieh ich schon an, dauert nur 5sek und nur im Badeanzug da rumlaufen, irgendwie fühl ich mich da unwohl...

Das Laufen im Badeanzug würde ich auf jeden Fall vorher ausprobieren. Ich bin einmal nur in Badehose gelaufen. Nach 2 km hatte ich schöne wunde Oberschenkel-Innenseiten und aus war's mit dem Laufen. Meine Oberschenkel reiben beim Laufen aneinander, ich muss unbedingt eine Hose anziehen (oder eben einen Einteiler). Probier's mal aus.

Gruß,
Thomas

Aivlys 23.06.2010 13:58

... Und noch mal zum Thema Badeanzug, je nach Oberweite "hält" der Anzug vielleicht nicht genug ... bin deswegen bei meinen 2 TRI Starts in Sport BH + Laufhose geschwommen und hab dann anschließend ein Radtrikot mit durchgehendem Reißverschluss drübergezogen. ...
Damit der restlichen Bevölkerung mei halbnackter Anblick erspart wurde :Cheese:

VG

Steppison 23.06.2010 15:31

Zitat:

Zitat von Aivlys (Beitrag 410155)
... Und noch mal zum Thema Badeanzug, je nach Oberweite "hält" der Anzug vielleicht nicht genug ...

Verpacken ist doof. :Lachanfall:

:Blumen:

Über dieses Problem hab ich als Mann noch nie nachgedacht nur bin ich mitlerweile schon froh, dass ich beim Sport da nicht noch was vorne rumwippen hab. :bussi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.