triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Radprofi Kim Kirchen im Koma (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14552)

nikopol 20.06.2010 13:29

berufsrisiko

TriBlade 20.06.2010 13:33

Ich glaube das Dude damit ausdrücken wollte, dass der Herr Kirchen im Kontakt mit Personen gestanden hat, die möglicherweise über pharmazeutische Mittel verfügt haben, die man besser nicht einwirft, wenn man nicht krank ist.
Die Jungs kennen die Risiken und das Mitgefühl hält sich in überschaubaren Grenzen.

Phoebe 20.06.2010 13:33

Zitat:

Zitat von ironshaky (Beitrag 408451)
Ich weiss nicht was das soll!!! Da fällt ein Sportler ins Koma und da muss jeder irgendwelchen Quatsch von sich geben nach dem Motto "ich bin Insider und weiss was".
Ich finde es einfach nur tragisch für ihn und sein Umfeld und wünsche gute Besserung.

Ganz deiner Meinung


Ich wünsche ihm auch alles Gute :)

lonerunner 20.06.2010 13:38

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 408455)
Ich glaube das Dude damit ausdrücken wollte, dass der Herr Kirchen im Kontakt mit Personen gestanden hat, die möglicherweise über pharmazeutische Mittel verfügt haben, die man besser nicht einwirft, wenn man nicht krank ist.
Die Jungs kennen die Risiken und das Mitgefühl hält sich in überschaubaren Grenzen.

Nun kann aber keiner wissen, ob sein HK-Stillstand Folge des Medikamentenmissbrauchs ist, auch wenn es danach "riecht".

Wünsche Gute Besserung

Raimund 20.06.2010 13:44

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 408364)

Scheiße!:(

wieczorek 20.06.2010 15:22

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 408462)
Nun kann aber keiner wissen, ob sein HK-Stillstand Folge des Medikamentenmissbrauchs ist, auch wenn es danach "riecht".

Wünsche Gute Besserung


der Verdacht liegt aber mehr als nahe, die Äusserungen dazu sollten aber trotzdem nicht zu hart ausfallen, ein gewisser Druck wird einem Sportler da nämlich schon auch auferlegt. Klar kann man immer auch NEIN sagen, aber so richtig weit vorn im Feld wird man dann vielleicht nicht landen. Wenn man schon mal weit vorn war (wie Kim Kirchen z.B.) wird man vielleicht auch etwas erfolgsabhänig...

dude 20.06.2010 16:13

Zitat:

Zitat von nikopol (Beitrag 408454)
berufsrisiko

So siehts aus. Die Jungs wollen mit Radsport fremdes Geld verdienen. Warum soll' ich da jetzt ausgerechnet mit ihm Mitleid haben? Es gibt genug Schlimmes in der Welt.

Wenn er es ueberlebt - wonach es aussieht - ist es doch prima: langfristfolgen von Doping sind schlicht unueberschaubar. Ich koennte hier jetzt direkt mal ne Langfristfolgenwunschliste aufstellen. Und da gehoeren ganz besonders die Kandidaten dazu, die das Zeug nicht nur selbst spritzen, sondern dazu noch verteilen. Wer Weiss?

sybenwurz 20.06.2010 16:36

Sehr schöne Zusammenfassung.
Wieso sollts einen noch schockieren, wenns einen weiteren der medizinisch hervorragend betreuten Herren vom Rad haut?
Wer Kreislaufschwächen oder Herzfehler hat, sollte keinen Leistungssport betreiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.