triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Beinarbeit auf langen Strecken... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14533)

niksfiadi 19.06.2010 11:09

Durchblutung?
 
Da die üblichen Verdächtigen Krampfauslöser (Überanstrengung, Mineralstoffmangel/-ungleichgewicht) ausgeschlossen wurden bleibt imho nur der Verdacht auf eine Duchtblutungsstörung der Wadenmuskulatur. Knie? Hüfte? Impingementsyndrom?

Vielleicht reicht eine kleine Bewegungskorrektur des Beinschlags in Kombination mit der Hüftbewegung. Der Neo verändert nach meiner Ansicht auf jeden Fall nicht nur die Wasserlage sondern auch die Bewegungsausführung. Beim Beinschlag muss stärker nach unten gearbeitet werden, was sich auf das ganze System auswirkt.

Ich habe Probleme mit der Schulter nur im Neo, auch mit Verdacht auf Impingement. Vielleicht schnürt der Neo in der Kniekehle (z.B. wenn das Knie abgewinkelt wird - Brustbeinschlag) ein und drückt versorgende Arterien ab... ???

Soll nur eine Idee sein...

Meik 19.06.2010 12:15

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 408009)
Ich hatte wie jeder Teilnehmer ein Begleitboot, und so viel von
meiner erprobten un bewährten WK-Ernährung wie ich wollte.

Und vermute dann, dass
es eben nicht so schlau ist, die gestreckten(!) Füße stundenlang
nur durchs kalte(!) Wasser zu ziehen.

Das mit Ernährung bezog sich nicht nur auf das Vorhandensein einer solchen sondern auf deren Nutzung - und vor allem Stichwort Flüssigkeitsaufnahme. Gerade bei kaltem Wasser oder generell bei kalten Wettkampfbedingungen hat man nicht das Gefühl viel Trinken zu müssen, von daher bleibt die Flüssigkeitsaufnahme gerne mal sehr dürftig.

Die Füße nur durch das kalte Wasser zu ziehen halte ich nicht für so schlau, ein kräftiger Beinschlag kostet aber nur viel Kraft. Da muss man einen Kompromiss finden, bei mir hat sich wie gesagt ein lockerer 2er-Beinschlag bewährt.

Bin mal gespannt wie das bei mir morgen wird, hab seit 2 Jahren keinen Neo mehr angehabt und dann gleich 12km :Maso:

chris.fall 19.06.2010 23:24

Moin,

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 408047)
Da die üblichen Verdächtigen Krampfauslöser (Überanstrengung, Mineralstoffmangel/-ungleichgewicht) ausgeschlossen wurden bleibt imho nur der Verdacht auf eine Duchtblutungsstörung der Wadenmuskulatur. Knie? Hüfte? Impingementsyndrom?

...

Soll nur eine Idee sein...

Hm, interessante Idee...
Ich denke aber, dass das (a) wenn es nicht vom Neo verursacht
wird, sich auch schon bei den längeren Trainings-Einheiten,
die ich z.Z. absolviere, bemerkbar machen würde, oder dass (b)
wenn der Neo das Blut abschnürt, auch andere Symptome (.z.B.
kalte Füße) auftreten würden.

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 408074)
Das mit Ernährung bezog sich nicht nur auf das Vorhandensein einer solchen sondern auf deren Nutzung -

Ich arbeite mit Malto-Lösung, und habe regelmäßig jeden Kilometer
eine halbe 750ml Flasche leer genuckelt; war ja klar, dass es
rein musste. Da so einiges davon auch wieder raus musste;-)
werde ich imho auch genug Flüssigkeit aufgenommen haben.

Zitat:

Bin mal gespannt wie das bei mir morgen wird, hab seit 2 Jahren keinen Neo mehr angehabt und dann gleich 12km :Maso:
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, lass doch mal hören wie
es gelaufen ist!

@Spargelkoppel: Ich empfinde das Schwimmen im Neo fast als
eine weiter Schwimmlage, nehme mir deshalb auch immer vor,
das mehr zu trainieren. Meistens bleibt's aber bei dem Vorsatz,
glücklicherweise hatte ich deswegen noch nie Probleme.


Viele Grüße,

Christian

Meik 20.06.2010 17:15

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 408360)
Ich arbeite mit Malto-Lösung, und habe regelmäßig jeden Kilometer
eine halbe 750ml Flasche leer genuckelt; war ja klar, dass es
rein musste. Da so einiges davon auch wieder raus musste;-)
werde ich imho auch genug Flüssigkeit aufgenommen haben.


Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, lass doch mal hören wie
es gelaufen ist!

Hmm, Flüssigkeitsmangel scheidet damit aus. Was sagt der Punkt Mineralstoffe? Hast du Mineralwasser genommen, ggf. eine Prise Salz in die Flaschen getan? Nur klares Wasser mit Malto kann in der Menge durchaus zu einem Mineralstoffdefizit führen.

Lief angesichts eher bescheidenen Trainings die letzten Wochen nicht schlecht. Keine Probleme mit dem Neo. Der IM-Stealth hat aber auch sehr dünnes Material an Armen und Schulter sowie nicht extrem viel Auftrieb so dass er die Schwimmlage nicht gravierend ändert oder hohen Widerstand im Schulterbereich verursacht.

Bisschen Probleme hatte ich trotz Neo mit den nur 19° Wassertemperatur. Bei ständig nur 28° im Hallenbad verweichlicht man ja doch :Nee:

chris.fall 20.06.2010 18:29

Moin,

in der Maltolösung ist auch immer etwas Salz, wobei ich mir
auch ziemlich Mühe gebe, damit die Menge stimmt.

Schön, dass Du mit Deinem Ergebnis zufrieden bist, Glückwunsch!
Fehlendes Training ist eben durch nichts zu ersetzen:Lachanfall:

D.h. für mich beim nächsten mal ein paar lange Schwimmeinheiten
und ganz lockerer Warmhalte-Beinschlag.


Viele Grüße,

Christian

Meik 20.06.2010 19:19

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 408562)
in der Maltolösung ist auch immer etwas Salz, wobei ich mir auch ziemlich Mühe gebe, damit die Menge stimmt.

Fehlendes Training ist eben durch nichts zu ersetzen:Lachanfall:

Hmm, dann scheidet Salzmangel auch aus. Bleibt ja nur mangelnde Bewegung der Beine oder ggf. zu enger Neo der irgendwo die Durchblutung einschränkt.

Ach was, fehlendes Training. Mit Training kann das ja jeder, wo ist da noch die Herausforderung :Lachanfall:

Wobei ich im Frühjahr schon einige längere Einheiten hatte. Nur nach den spontanen 20km vor 4 Wochen war meine Motivation "etwas" geschrumpft. :o

niksfiadi 20.06.2010 22:16

Kommt das Natrium auch in die Beine?
 
Wieder der Versuch eines (kreativen) Ansatzes:

Wandert das Natrium/dieFlüssigkeit durch den Wasserdruck und die horizontale Körperlage überhaupt in die Beine? Besonders dann wenn die Muskelzellen in den Beinen kaum Leistung erbringen müssen?

Was tun?

Komme darauf weil ich heute mit meiner Familie Wellness machte und alle halbe Stunde pinkeln musste obwohl ich nur wenig getrunken hatte. Da kam ich auf die Idee dass mein Körper die Wassereinlagerungen vom gestrigen harten Zweistünder durch die Kompression im Wasser und die horizontale wasserlage und verstärkte Herztätigkeit durch 3km km im dortigen Sportbecken einfach ausgeschieden hat.

Hier der Link: http://www.svl.ch/Nierenfunktion/

PippiLangstrumpf 20.06.2010 22:21

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 408698)

Das heißt, Schwimmen wirkt wie Bier? :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.