triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Wie Schwimmumfänge gestalten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14384)

PippiLangstrumpf 09.06.2010 21:56

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 402853)
why not? ist doch jut :-) :Cheese:

Für Dich vielleicht - aber nicht für einen Schwimmanfänger :Nee:

MainEvent 09.06.2010 22:02

schwimmtraining sieht meistens so aus:

200m locker beliebig einschwimmen
6-8x(25mTÜ+25mlocker Kr)
6-8x50m GA1
dann meistens irgendwelche übungen mit Kraularme/Kraulbeine
anschließend 200m-400m GA1 (manchmal Kr, manchmal Br/Kr oder Kr/Rü)
200m locker beliebig ausschwimmen

natürlich ist jede einheit etwas verschieden aber so in etwa sind die aufgebaut ;-)

Meik 09.06.2010 22:32

Hör auf Glaurung, der weiß wie man schnell wird :Cheese:

8*50m GA1 :Gruebeln:

Das ist eigentlich eher eine Serie für höheres Tempo. Würde ich eher streichen zugunsten doppelt so langem Block aus Technik. Techniktraining ist gerade als Anfänger mit das Wichtigste.

Ansonsten die Strecken maximal so lang wie man eine zumindest halbwegs Technik durchhält. Lieber 10*50m wenn noch nicht mehr geht als 500m und nach 100m ist die Technik aufgrund Ermüdung unter aller Sau.

MainEvent 09.06.2010 22:38

gibt es irgendwelche trainingspläne für schwimmanfänger?
Denn die aus Triathlon Training sind offensichtlich noch nicht so für mich geeignet. Oder reichts wenn ich zu anfangs mal 3x1.5km pro woche schwimm mit möglichst hohem technikanteil und wie meik schon sagt 10x50m und so sachen mach?

glaurung 09.06.2010 22:45

Zitat:

Zitat von MainEvent (Beitrag 402899)
gibt es irgendwelche trainingspläne für schwimmanfänger?
Denn die aus Triathlon Training sind offensichtlich noch nicht so für mich geeignet. Oder reichts wenn ich zu anfangs mal 3x1.5km pro woche schwimm mit möglichst hohem technikanteil und wie meik schon sagt 10x50m und so sachen mach?

http://www.triathlon-szene.de/index....882&Item id=5

Die ersten bewegen sich immer so zwischen 1700 und 1900m. Kannst ja evtl. noch etwas kürzen. Die späteren werden dann heftiger.
Mach halt einfach bei SiFi 2.0 reloaded nmit :cool:

greencadillac 10.06.2010 07:15

Welche Pläne aus TT machst du denn? Die für Sprint oder Kurzdistanz legen eh nur 2x die Woche Schwimmen zugrunde (anhand deiner Rad und Laufumfänge nehme ich an, dass du Kurzdistanz trainierst)

Das wären dann ca. 2x 2,2KM

Also ich hab nach 4 Monaten keine 1500m durchschwimmen können, deshalb finde ich deine Leistung schon beachtlich (ich hab aber vorher gar keinen Sport gemacht).

Michael Skjoldborg 10.06.2010 08:34

Hej MainEvent

Nur um mal mit einer "Gegenmeinung" (die eigentlich mehr eine Erfahrung ist) zu kommen:
Ich trainiere seit exakt 300 Tagen für meine Langdistanz in Kopenhagen am 15.8. Von den drei Disziplinen macht(e) mir das Schwimmen die grössten Probleme - weil ich einfach nicht Kraulen konnte (kann). Beim ersten Mal war ich nach 25 Metern klar zum Kotzen und hielt panisch nach einer Tüte Ausschau. :Ertrinken: :Kotz:

Ich habe im Gegensatz zu meinen Vorschreibern aber die Erfahrung gemacht, dass es für mich erst wichtiger war, die Distanz von 3,8km drin zu haben, bevor ich mit Ruhe im Geiste mich an vernünftigeres Technik- und Intervalltraining herangetraut habe. Erst musste ich sicher sein, dass ich die Strecke schaffe...

Und hier kommt für mich der für dich vielleicht auch springende Punkt: Nach 33 Schwimmtouren, mit insgesamt 63,8 km, konnte ich die 3,8 km durchschwimmen. Mein, neben der Technik, begrenzender Faktor waren zum einen die erst langsam kommende Kondition und vor allem die Kraft in den Armen. Nachdem das beides langsam kam, ging es auch mit der Technik besser. Erst jetzt kann ich den Technikteil verbessern und vernünftig in Angriff nehmen. Dass meine Zeit sich dabei zwar von 1:35 auf 1:15 verbessert hat täuscht nicht darüber hinweg, dass das noch immer nicht sooo schnell sondern eher ausbaufähig ist. In % gerechnet bin ich bei uns im Verein trotzdem der, der den grössten Fortschritt erzielt hat. :cool: :Lachanfall:

Vielleicht tröstet dich das etwas, wenn du immer nur alle von einem Programm und Plan reden hörst. Eine andere Frage ist, ob das anderes vielleicht besser und schneller gegangen wäre - und das will ich absolut nicht abstreiten. Allerdings kann ich das erst jetzt so sehen, vorher fehlte mir das Selbstvertrauen dazu.

Ausserdem musste ich feststellen, dass ich viel zu blauäugig an das ganze Unternehmen herangegangen bin - das erste Jahr wird deshalb nur ein Lehrjahr, nächstes Jahr wird besser geplant. Und dann werde ich auch das Selbstvertrauen haben, Trainingsplänen folgen zu können. :Maso:

Bis denne, Michael

mum 10.06.2010 08:48

gebe jetzt auch noch meinen senf:

wuerde auf gar keinen fall am anfang lange dinger schwimmen - du schleifst dir eine schlechte technik ein und wenns mal hast brauchst du jahre um dies zu korrigieren......

mach lieber 10 mal 50 (oder so..) und ganz bewusst auf technik - pause zwischen den "intervallen"...damit du wieder frisch fuer den nächsten bist. du solltest am anfang die bewegung spüren.

1.5 bis 2 km pro einheit reichen voellig (inkl. technik-zeugs) ABER um die bewegungen mehr zu verinnerlichen solltest du besser eher 3mal wie 2mal pro woche gehen (klar, mit dementsprechend mehr totalaufwand). je mehr desto besser (warum nicht mal in einer regenerationswoche 4mal ....).

ich rate dir jetzt dringend von den langen dingern am anfang ab........


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.