triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Potsdamer Schlössermarathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14302)

Pankerunner 07.06.2010 16:53

na ja - der Müggelberg heißt ja wenigstens schon mal so (auch wenns nur ein Hügel ist) :Lachen2:

Die Strecke fand ich eigentlich ganz schön (und eigentlich nicht mal hügelig), aber auf die Hitze hätte ich gestern gut verzichten können...

Voss_S 07.06.2010 19:24

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 401417)
Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich Berliner bin...

Hier gibts es nix was auch nur ansatzweise den Namen Berg rechtfertigt!

Teufelsberg
Prenzelberg

da fallen mir schon 2 ein;)
weiß ja nicht wie du die läufst...aber das sind schon berge(zum laufen nicht zum Bergsteigen :P)



??? ich musste bei der Strecke immer so oft abbremsen weil die Strecke so sau eng war...da konnten zum teil Max. 3leute neben einander laufen...und das haben irgendwie auch fast alle gemacht -.-^^
auf gut deutsch...ich kenne jetzt viele Büsche in Potsdam :P:Cheese:

NBer 07.06.2010 19:38

war denn die verpflegung unterwegs udn im ziel den verhältnissen angemessen? also vor alem genug wasser dagewesen? wenn ja, würde ich dem veranstalter nicht unbedingt einen vorwurf machen. zunächst einmal ist jeder selbst dafür verantwortlich, dass er gesund das ziel erreicht. der veranstalter muss dazu die äußeren bedingungen (eben zb verpflegung) stellen. auch medizinisches personal. WIEVIEL medizinisches personal ist aber shcon fraglich. 3 sanitäter? 30? oder jedem seinen eigenen sanitäter nur um auf der sicheren seite zu sein?
wenns unerwartet heiss ist, muss man sich als läufer dieser situation anpassen. sprich mehr als sonst trinken, ggf langsamer laufen. das haben sicherlich die meisten "opfer" versäumt. da braucht man den sanitätern nicht unbedingt n vorwurf machen...........

Pankerunner 07.06.2010 20:21

Aus meiner Sicht war die Wasserversorgung angemessen - ich fand zwar die Abstände zwischen den Versorgungspunkten nicht so optimal, hatte aber extra eine Flasche dabei. An allen Verpflegungspunkten gab es das volle Programm, und ein Auffüllen der Trinkflasche ging auch fix.
Ich würde den Sanis hier keinen Vorwurf machen - aus meiner Sicht haben Sie das menschenmögliche unternommen, um den Kollabierten an der Strecke zu helfen - ich würde den Fehler hier auch bei einigen Läufern sehen, die sich völlig übernommen haben.

drullse 07.06.2010 21:18

Zitat:

Zitat von Voss_S (Beitrag 401463)
Teufelsberg
Prenzelberg

da fallen mir schon 2 ein;)
weiß ja nicht wie du die läufst...aber das sind schon berge

:Lachen2:

Ist klar...

Mach mal ein paar Läufe in den Mittelgebirgen mit, dann weißte, was Berge sind (von alpinen Geschichte will ich gar nicht reden). Das einzig anspruchsvolle am Potsdamer Lauf war gestern die Hitze. Mehr aber auch nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.