![]() |
Zitat:
natürlich Quatsch: Den Stengel in der Mitte nehmen und 180° knicken, an den Enden dann jeweils n paar Millimeter nach aussen, die sich unterm unteren Rand der Sattelstütze verhaken. Brauchemer noch ne technische Zeichnung? |
So Stützenrest ist draußen. Jetzt sehe ich , dass der Schaft auch etwas zerrissen ist. Habe mal meine alte Alu-Scorpio Stütze probiert. Klemme hält immer noch. Alles fest. Ob das aber dauerhaft eine Loösung ist? Kann man den Schaft nachkorrigieren? Irgendwie einkleben?
|
Zitat:
|
Zitat:
welche Klemme hält noch? Welchen Schaft willst du korrigieren? Was willst du kleben? |
Evtl meint er das Sattelrohr ..:Gruebeln:
|
Natürlich meine ich die Oberkante des Sattelrohrs. Leicht zerfranzt. KlemmePasst noch und die andere Sattelstütze hält augenscheinlich auch. Testfahrt erst am Sonntag oder Montag.
|
Zitat:
Nur nochmal zur Erinnerung: der Drehmomentwert, der auf der Klemmschelle angegeben ist, gibt den Wert an, den die Schelle verträgt. Es ist nicht sicher, dass die damit geklemmten Bauteile dieses Anzugsmoment auch verkraften... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.