![]() |
Ab Base 2 gibt es für den LD18-Plan zwei Guppen, eben die Wochenendler und die Mittwöchler.
Im Moment hat Schwimmen Vorfahrt vor Kraft- und Lauftraining, damit man mal richtig reinkommt ins Schwimmen; außerdem ist es besser für die Knochen, die noch nicht mitbekommen haben, dass die Saisonpause vorbei ist. Das Krafttraining ist zudem jetzt relativ locker; also kurz etwas Eisen biegen und dann ab ins Schwimmbad. Ich habe das auch aus Gründen der Zeitersparnis so gelegt: Wenn man schon die Tasche packt und ins Studio fährt, kann man auf dem Heimweg noch schnell ins Schwimmbad (natürlich ungeduscht ins Wasser springen). Mehr Wissenschaft steckt nicht dahinter. Feders Einwand ist völlig berechtigt und ein wenig Geschmackssache. |
Zitat:
Wie Feder richtig sagte, wird es eine Gruppe geben (und einen Plan dafür), die nur am Wochenende lange Einheiten von über 2,5 Stunden machen kann und eine Gruppe, die am Mittwochnachmittag auf's Rad kann. Grüße, Klugschnacker |
Hallo Arne,
Danke erstmal für die gut ausgearbeiteten Rahmentrainingspläne....! Jetzt habe ich aber auch ein paar Fragen: -Bei "Wochensummen-Kilometern" steht ein voreingestelltes Lauftempo von 5min pro Kilometer, ist das GA-Tempo?! Und was ist wenn man noch nicht so schnell ist im GA-Bereich...?! -Testsektion:Was ist denn mit "Bike CP30" und "Lauf CP20" als Test gemeint.(Bzgl. genauer Testdurchführung)?!? :Schnecke: Gruß Karsten (Ich merke schon:Ich werde nich umherkommen Mir mal Going Long zu organisieren......) |
ich verschieben mein Posting mal hierher - passt besser!
Ich habe mir die Pläne jetzt mal angesehen, sehr fein.
Vielen vielen Dank. Fragen bleiben natürlich dennoch: (ich stell mich jetzt mal blöd an - fällt nicht schwer) - was sind Speedskills? welche soll ich wie wann machen? - Tests (Woche 2)? gerne -aber wie? Und: Wann (dies ist im Plan selbst nicht dargestellt)? - Kraft: Rumpfkraft oder Beine? Wie zyklisieren? KA MA etc.? - was bedeutet eigentlich Hügelreiten? - in Woche 2: Radpace "1;3" - wann wo 3?! - Rad: Frequenz? Es fehlt also wohl so eine Art "Legende". Ich weiss, ist auch ohne Beantwortung bzw. Ausarbeitung dieser Fragen eine Heidenarbeit... deshalb nochmal DANKE !!! Kleiner Tipp: du hast ein Fenster mit den SOLL-Daten (Umfang, etc.) erstellt, ein leeres Fenster für die tatsächlich gemachten IST-Umfänge wäre praktisch! |
- Das eigene GA1-Tempo lässt sich im Sheet "Ausgleichsfaktoren" verstellen. Einfach den eigenen Wert eintragen.
- Die Tests sind Zeitfahren oder Tempoläufe oder Vollgasschwimmereien am aeroben Limit. Also volle Lotte. So schnell, wie es geht. Genauere Hinweise schreiben wir rechtzeitig ins Magazin. - Wann die Tests durchführen? Immer in der Woche, wo die Testprotokolle im Plan stehen. Gut wäre ein Donnertstag. - Krafttraining: Alle Zellen in der Tabelle, die ein kleines rotes Dreieck aufweisen, haben einen Kommentar. Fly-over mit der Maus bringt ihn zum Vorschein. Dort steht alles drin, außer den genauen Übungen, die nach individuellen Defiziten ausgesucht werden. Eine Periodisierung ist über die Serienzahlen vorhanden. Diese sind in Base 1 anders als in PREP 1. - Umfänge: Soll und Ist. Die Soll-Zahl hilft bei der Trainingsplanung als Richtwert. Sie ist für alle Wochen bereits festgelegt und repräsentiert die Periodisierung. Sie sollte möglichst genau eingehalten werden. Die Zahl darüber ist die Ist-Zahl. Sie summiert alle Kilometer, die im Trainingsplan für jeden Tag anfallen. Im Moment werden die Zahlen summiert, die ich in in den Trainingsplan geschrieben habe. Diese Zahlen überschreibt ihr mit eigenen (real abgeleisteten) Zahlen. Beispiel: Im Plan steht 3 Stunden Rad für den Samstag. Wegen des guten Wetters fährst Du aber 4 Stunden. Also überschreibst Du zu Hause die 3 durch eine 4. Dadurch verändert sich die Wochensumme, also die Ist-Zahl. Damit die Soll-Zahl eingehalten wird, streichst Du vielleicht eine andere Trainingsstunde (oder auch nicht). Der Kern der Sache ist, dass Du eine Kontrolle hast zwischen der trainingsmethodisch sinnvollen Vorgabe (Soll-Zahl) und den tatsächlich abgeleisteten Stunden (Ist-Zahl). |
Ich kann mich da den anderen nur anschliessen... ein ganz fettes :Danke: für die Mühe die du dir hier machst...
|
Hallo
Schönen Dank erstmal für die Rahmentrainingspläne....!:Danke: Wo sollen denn die Spezialwochen liegen? Da ich gerne in diesen Wochen Urlaub nehmen möchte wäre es schön wenn ich schon jetzt eine Antwort bekommen könnte.Meine Urlaubsplanung hat schon angefangen. Gruß Dackl |
Arne, das ist ja der blanke Wahnsinn !!!
Glückwunsch zu der tollen Umsetzung der Pläne. Auch optisch/graphisch "trotz" Excel ein echter Hingucker !!! Ich muss mir das morgen nochmal alles in Ruhe anschauen !!! Habe nur gesehen, dass ich ja gar nicht in dieser Jahreszeit soviel Radfahren soll (gestern knappe 4h) und nicht soviel Laufen soll (heute 90min), die Zeit werde ich dann die naechsten Wochen abfeiern:Cheese: Im Ernst, tolle Sache, weiter so !!! Gruss Peter :Danke: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.