triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wie schnell darf der lange Lauf werden (IM Vorbereitung) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14044)

Campeon 24.05.2010 17:08

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 394119)
Ein Athlet in deinem Stadium sollte den Pulsmesser nicht mehr ZU ERNST nehmen. Es ist ein gutes Kontrollmittel, aber mehr nicht.

Mir aus der Seele gesprochen.
Gefühl, Gefühl, Gefühl!!!

*JO* 24.05.2010 17:12

gefühl kann man auch nur lernen wenn man mal reale referenzen hat

wieczorek 24.05.2010 17:14

für Anfänger ist ein Pulsmesser fast unersetzlich, aber wer nach ein paar Jahren Leistungssport seinen Körper kennt, der wird feststellen, dass das eigene Körpergefühl immer besser wird und damit der Pulsmesser immer unwichtiger.

wieczorek 24.05.2010 17:16

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 394123)
gefühl kann man auch nur lernen wenn man mal reale referenzen hat

stimmt so nicht, es wird nur leichter mit dem Ding als Kontrollmöglichkeit. Jeder der seinen Körper fühlen kann, kann mit etwas Übung seinen Körper sehr gut einschätzen. Ich brauche zum Beispiel den Pulser nur bei langen Radausfahrten, um darauf zu achten, das ich unterwegs nicht die Lust verliere und immer langsamer werde.

Nils 24.05.2010 18:07

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 394124)
für Anfänger ist ein Pulsmesser fast unersetzlich, aber wer nach ein paar Jahren Leistungssport seinen Körper kennt, der wird feststellen, dass das eigene Körpergefühl immer besser wird und damit der Pulsmesser immer unwichtiger.

Kann ich so bestätigen.

DeRosa_ITA 24.05.2010 18:09

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 394124)
für Anfänger ist ein Pulsmesser fast unersetzlich, aber wer nach ein paar Jahren Leistungssport seinen Körper kennt, der wird feststellen, dass das eigene Körpergefühl immer besser wird und damit der Pulsmesser immer unwichtiger.

wobei ich bei schlechter Form / Neuanfang nach Trainingsausfall etc. bevorzuge, ohne Pulser a bissl tempo zu machen, bis sich die Kondition verbessert... alles andere würde mich nur ausbremsen (ist glaub ich auch bei sehr sehr vielen Anfängern so) :Huhu:

triduma 24.05.2010 21:53

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 394124)
für Anfänger ist ein Pulsmesser fast unersetzlich, aber wer nach ein paar Jahren Leistungssport seinen Körper kennt, der wird feststellen, dass das eigene Körpergefühl immer besser wird und damit der Pulsmesser immer unwichtiger.

Hi,
was haben denn die Anfänger vor 30 Jahren gemacht. Die hatten auch keinen Pulsmesser.
Es ist doch ganz einfach.
Einfach so schnell laufen das man sich noch unterhalten könnte.
Gruß
triduma

Danksta 24.05.2010 22:06

Ich finde, dass LD-WK-Tempo ideal für den langen Lauf ist. Man prägt sich so das Tempo perfekt ein und kann auch gut austarieren, wie schnell man im Rennen laufen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.