triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Aktueller Artikel: Das Embrunman Seminar (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1404)

DasOe 08.08.2007 15:27

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 34120)
Die HP hat sich in de letzten Jahren ganz ganz wesentlich verbessert ;)

ups :-((

Zitat:

Zitat:

Kannst Du ein paar Angaben zur Logistik machen?
Was verstehst du darunter, was genau willst du wissen?
also z.B. gibt es eine oder zwei Wechselzonen?
Wann ist Check-In?
Wann gibts das Briefing?
Wo sind die Verpflegungsstationen?
Welche Verpflegung wird gereicht?
Wie stehts mit eigener Betreuung?
Wie sieht es nach Einbruch der Dunkelheit aus, ist die Strecke beleuchtet oder die Teilnehmer mit Leuchtsticks markiert?

Zitat:

Zeitlimits von 2:30 für T1, 11:15h für T2 und 16:30h Zielschluss.
Um die 2:30h für T1 mach ich mir keine Sorgen, aber um 16:30h :Gruebeln: Du hattest ja schon über 15:00h gebraucht, was gibt das dann erst bei mir alter Frau :Hexe:

Fastforward 08.08.2007 15:30

Hi Torsten, danke für den netten Artikel, kenne die Gegend von Motorrad- und MTB-Fahren. Der WK hört sich sehr verlockend an, im Gegensatz zu dem mitteleuropäischen M-dot-Wahnsinn. Sowas sollte man sich auf alle Fälle vormerken.
Mir persönlich gefällt die ganze Region unheimlich gut, ein Urlaub im Anschluß drängt sich da geradezu auf :cool: .

Grüße as dem Süden, Kai!

Refka 08.08.2007 15:35

Zitat:

Zitat von Fastforward (Beitrag 34124)
Hi Torsten, danke für den netten Artikel, kenne die Gegend von Motorrad- und MTB-Fahren. Der WK hört sich sehr verlockend an, im Gegensatz zu dem mitteleuropäischen M-dot-Wahnsinn. Sowas sollte man sich auf alle Fälle vormerken.
Mir persönlich gefällt die ganze Region unheimlich gut, ein Urlaub im Anschluß drängt sich da geradezu auf :cool: .

Grüße as dem Süden, Kai!

Also auf und anmelden :Huhu:

Zum Glück mag ich die Franzosen nicht :Maso:

dude 08.08.2007 15:42

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 34123)
ups :-((

:

ich glaub' ganz wichtig beim embrunman ist eines: lockermachen. schwimmen, radfahren, laufen. triathlon kann so schoen einfach sein.
was glaubst du denn wie das logistisch 1997 aussah, ganz ohne internet? da hab' ich mich per brief und scheck angemeldet.

es ist einfach wunderbar dort "im Gegensatz zu dem mitteleuropäischen M-dot-Wahnsinn" (danke fastforward, EXAKT!).

zu deinen fragen:

>also z.B. gibt es eine oder zwei Wechselzonen?
eine. gott bewahre, auf zwei WZ haetten die dort keinen bock.

>Wann ist Check-In?
na am tag vorher. irgendwann halt.

>Wann gibts das Briefing?
ist auch irgendwann am vortag, natuerlich auf franzoesisch. aber neues wirst du dort nicht erfahren. ich war jedenfalls nicht dort und scheine nichts verpasst zu haben.

>Wo sind die Verpflegungsstationen?
auf der strecke. verlass dich auf nichts.

>Welche Verpflegung wird gereicht?
unterschiedlich. 1997 und 03 war es wie in frankreich ueblich eher rustikal. auf dem rad wuerde ich mein persoenliches futter mitnehmen. wasser gibts immer und mehr braucht man ja eigentlich auch nicht.

>Wie stehts mit eigener Betreuung?
juckt kein schwein (stand: 2003)

>Wie sieht es nach Einbruch der Dunkelheit aus, ist die Strecke beleuchtet oder die Teilnehmer mit Leuchtsticks markiert?
verlaufen ist ziemlich schwierig.

der weltbeste wettkampf neben kona (und ich hab schon einiges gemacht). wer nicht mitmacht, ist selbst schuld.

gruss!
dude

dude 08.08.2007 15:43

Zitat:

Zitat von Refka (Beitrag 34125)
Zum Glück mag ich die Franzosen nicht :Maso:

dann moegen die dich auch nicht - perfekt.

the grip 08.08.2007 15:46

Zitat:

Zitat von Fastforward (Beitrag 34124)
Mir persönlich gefällt die ganze Region unheimlich gut, ein Urlaub im Anschluß drängt sich da geradezu auf :cool: .

Grüße aus dem Süden, Kai!

Einen Pass weiter südlich (Col de Vars) gibt es im Tal einen sehr schön gelegenen kleinen Ort, Jausiers.
Dort hatten wir in einem frisch und liebevoll renovierten Bauernhaus übernachtet, sehr nette Wirtsleute, tolles Ambiente, grandioses Panorama. Öffentliches kleines Schwimmbad 50 m weg.
Direkter Einstieg zum Col de la Bonette, der ca. 30 km weg ist.

Das Haus heißt übrigens Gite de L'Ardoisière. 43 € pro Nase die Halbpension.

Lecker Nudelsalat 08.08.2007 15:49

Hallo Torsten,

sehr schön ausgeführter Artikel.

Eigentlich wollte ich nächstes Jahr keine Langdistanz sondern ein Sabbat Jahr mit mehr lustigen und spassigen Sachen machen, jetzt komme ich aber ins Grübeln.:Maso:

Gruß strwd

Refka 08.08.2007 16:00

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 34128)
dann moegen die dich auch nicht - perfekt.

Dann passt es ja wieder :-((

Aber nachdem ich schon für einen mitteleuropäischen M-dot-Wahnsinn (IMA) angemeldet bin.......:Gruebeln:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.