triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Fahrrad-Doping (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13975)

Hafu 19.05.2010 12:51

Könnte sein, dass die italienischen Zeitungen, die das Thema aufgegriffen haben, sich gelegentlich auch hier im Forum rumtreiben, denn vor 2 Jahren hatten wir genau zu dem Thema (Cheatingmöglichkeit) mit dem system "Gruberassist" eine ausführliche Diskussion. Ist somit aus Forensicht ein alter Hut.;)

Ob das System wegen seiner Betriebsgeräusche tatsächlich auffallen würde, wie der Entwickler behauptet, bin ich mir alles andere als sicher, denn über dem Peloton bei großen Radrennen kreist ja ohnehin ständig in niedriger Höhe ein Hubschrauber, der die Fernsehsignale weiterleitet, dann noch der Krach der Pressemotorräder, Begleitfahrzeuge...

babäm 19.05.2010 13:13

Vielleicht, aber auch nur ganz vielleicht, haben sie auch die fit for fun gelesen die 2007 zur TriathlonWM verteilt wurde, gelesen..

Dort stand die Geschichte mit einem ähnlichen Bild genauso drin UND für nen olympischen Triathlon (mit Windschatten) ist das Ding doch nahezu perfekt!

Kurze Atacke mit Extraboost.. babäm!

Nobodyknows 19.05.2010 14:29

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 391970)
denkbar wäre auch ein druckluftmotor für sprinter...

Du meinst Bohnen- oder Zwiebelsuppe?

Volles Rohr off topic...:Nee:

N.

Triathletin007 19.05.2010 15:07

Mist, was ich hier so mitbekomme, was ich alles in meinen alten Carbon- Rahmen (Giant MCR) wegen der gewaltigen Schwinge (da ohne Oberrohr) hätte einbauen lassen können, frage ich mich, ob mein Umstieg auf das Cube Aerium HPC, doch von Vorteil gewesen ist- Lach: Ist nicht Ernst gemeint!)

So nun etwas wieder zum Thema Motor und Geräusche.

Da ja einige Freilaufkörper schon selber Töne produzieren und wenn man dann noch ein bollerndes Scheibenrad verwendet,
sollte man ernsthaft bei der Kontrolle vom Wettkampfgerät auch auf die Verwendung von Batterien in den Satteltaschen achten.

Diese Methode des illegalen Leistungsdopings ist mir ziemlich neu.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.