triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Felt B12 2008 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13974)

sybenwurz 21.05.2010 09:49

Zitat:

Zitat von grandma (Beitrag 393131)
Der Rahmen bei 2009 Felt ist deutlich besser als der 2008 Rahmen des B12.

Wenn man ihn aufm Prüfstand ausquetscht oder SO DEUTLICH, dasses fürn normalen Durchschnittsbürger immer und auf jedem Meter spürbar ist?
Nimm nur den ersten Satz deines Links:
Zitat:

Every year one bike shines above the others: Best value, best frame, best component spec, best color scheme. It may be any combination of factors that make the bike special. But every year, one bike nails it.
Mannmannmann, ihr habt hier ein Anspruchsdenken...
Soll sich der Anfänger0 das Ding bloss nedd kaufen, nur, weils später irgendwo irgendwas mit nem günstigeren Preis-Leistungs-Verhältnis geben könnte?
Dann kriegt er nie ein Rad...:Nee:

Anfänger0 21.05.2010 10:12

2008er mit schlechtererm Lenker, vielleicht nicht so cooler Rahmen, Lackierung ist bei 2009er deutlich aktueller...

Najja aber einB16 bekomm ich nirgens für unter 1500 und außerdem sind die Komponeten da schon deutlich schlechter.

Ist es eigentlich wirklich zu empfehlen auf ein Carbonrad umzusteigen... wenn man da mal ne Schraube zu fest anzieht....

pXpress 21.05.2010 13:23

Also ich fahr das 2009er Modell vom B12 und das ist wirklich super, bin absolut zufrieden. Nehm es aber überwiegend für Wettkämpfe und schnellere Einheiten. Generell ist Carbon schon alltagstauglich, auch wenn Alu ggf. einen unglücklichen Sturz besser überlebt. Das Schrauben anziegen überlass ich in der Regel meinem Händler und die an denen ich mal schraube sind da eher unkritisch.

noam 21.05.2010 15:21

ich würd sagen, dass gefühl muss stimmen.

wenn es für dich in deinem preisspektrum das fahrrad ist, dann kaufs.

ich finde reine vernunftsentscheidungen immer mist. ich hab mir mal nen mopped auf vernunft gekauft, immer wenn mein traummopped in sichtweite war fing ich an zu schwärmen. das ging so weit dass ich keinen bock mehr auf mein mopped hatte und fast das fahren eingestellt habe.

soll heißen, es macht mehr spaß wenn das bauchgefühl auch ja sagt

Anfänger0 25.05.2010 15:11

http://2009.feltracing.com/08/image.asp?pid=8710

und weis irgend jemand was über die Felgen?
Das ist ja nicht gerade unwichtig.

Dagegen steht im Moment Ein Speedmax Al Frameset für 899.-. Sattel, Lenker, Aufsatz, Laufräder, Lenkerendschalthebel, Bremsengriffe hätte ich schon. Würd also nur noch Schaltung,Umwerfer, Kurbel, Kette,Bremsen fehlen. Aber wenn ich mir alleine das Speedmax 9.0 Komplettrad anschaue, kostet die Kurbel da dran ja alleine schon knappe 500€. Also fahr ich vielleicht besser, wenn ich das Komplettrad kaufen würde und meine Teile die ich nicht brauche über Ebay verchecke.

Steppison 25.05.2010 18:25

Zitat:

Zitat von Anfänger0 (Beitrag 394627)
http://2009.feltracing.com/08/image.asp?pid=8710

und weis irgend jemand was über die Felgen?
Das ist ja nicht gerade unwichtig.

Dagegen steht im Moment Ein Speedmax Al Frameset für 899.-. Sattel, Lenker, Aufsatz, Laufräder, Lenkerendschalthebel, Bremsengriffe hätte ich schon. Würd also nur noch Schaltung,Umwerfer, Kurbel, Kette,Bremsen fehlen. Aber wenn ich mir alleine das Speedmax 9.0 Komplettrad anschaue, kostet die Kurbel da dran ja alleine schon knappe 500€. Also fahr ich vielleicht besser, wenn ich das Komplettrad kaufen würde und meine Teile die ich nicht brauche über Ebay verchecke.

So machen, dann biste auch den alten Krempel los.

Anfänger0 27.05.2010 18:41

also ich bin grad dran mir das 2009er Felt zu kaufen. Ich bekomms für 1900 mit Keo Pedale. Nun habe ich nur noch die Bedenken, dass ich mit der Übersetzung hier im hügeligem Schwabenland nicht wirklich Spass habe:

Kurbel/Innenlager: Shimano Ultegra SL, 53/39T; 52cm-54cm=172.5mm, 56cm-60cm=175mm

Zahnkranz: Felt TTR-3 Sealed Bearing CNC Machined 7075 Aluminum 24H with Chrome Moly Quick Release Skewer
Was meint ihr dazu?
Mein Bekannter meinte, das ich mir hinten auf jeden Fall ne andere Kassette draufmachen soll....

Volkeree 27.05.2010 22:10

Du bist Anfang 30, männlich und gesund (das unterstelle ich mal), dann sollte man mit 2fach locker die nächsten Jahr auskommen.

Nun kenne ich die Hügel im Schwabenland nicht und weiß auch nicht wie viel Power du in den Beinen hast, deshalb musst du das mit der Kassette schon selber entscheiden. Die meisten Hügel sollte man schon mit 39- 21 hoch kommen.
Der Wechsel einer Kassette dauert 5 min, dann hast du aber schon eine Tasse Kaffee daneben stehen. Die 27er- Kassette kannst du bei Shimano ganz locker fahren. Aber es gibt ja auch noch 23 und 25.
Ich würde die Kassetten so wählen:
21 für einen Wettkampf ohne Berge oder giftige Hügel
23 oder 25 für den Alltag
27 für richtige Berge oder Hügel wenn es trotzdem nicht anstrengend werden soll

Bei der Wahl der Kettenlänge richte ich mich nach der größten Kassette, denn bei "großes Kettenblatt und großes Ritzel" sollte das Schaltwerk nicht abreißen, für den Fall, dass man sich im Stress mal verschaltet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.