![]() |
Zitat:
Klar im Falle Buchstaller 150 Euro, die er dafür aber dann mehr auf dem Konto hat.:Cheese: zu2) Warum nicht. Wenn ich doch eine andere Meinung zu meiner Postion höre und anschließend feststelle, dass ich mich wohler auf dem Rad fühle. zu3) Bis ich fürs Wettrüsten alles getan habe, ist mein Konto sicherlich einige hundert Prozent mehr geschädigt. Ich fahre ja fast nur "Billigkram". Mir ist vollkommen klar, dass mir niemand sagen kann, ich bin so oder so viel schneller. Aber vielleicht fühlt sich der eine oder andere nach einer gewissen Umstellung wohler auf dem Rad oder ihm geht es beim Laufen besser. |
Zitat:
|
Naja, wie sieht man selbst aber zB dass das Becken nach einer Seite abkippt?
Bei der Vermessung mit Markerpunkten, von hinten oben gefilmt sieht man es.:cool: Obwohl, ich könnte natürlich zwei Inbusschlüssel auf die markanten Stellen hinten am Becken kleben und dann ganz oldschool "mit Gefühl" kontrollieren.:) ICH war froh, dass ein Profi mir die Arbeit abgenommen hat. Ich bestelle idR aber auch sonst lieber einen Fachmann, als mich selbst daran zu versuchen. DIY ist zwar schön und lehrreich, kostet aber auch öfters mal Lehrgeld. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Im Gegensat zu Dir. Der Vermessungs"experte" hat Null Plan wie es sich fuer Dich anfuehlt. Nur Du kannst das beurteilen und nur darauf kommt es an. |
Zitat:
P.S. Es kann doch auch klimpern wenn kein Becken abkippen vorhanden ist oder? |
Das abkippende Becken war ja nur exemplarisch.
Und natürlich bin ich und mein Gefühl letzlich entscheidend. Trotzdem vertraue ich dem Mann, der das täglich macht, der es gelernt hat, der viel Rückmeldung von seinen bisherigen Kunden bekommen hat die Grundeinstellung samt Feintuning besser zu als mir oder dem Fahrradverkäufer.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.