triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Druckgefühl Kniekehle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13932)

aRa 17.05.2010 17:50

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 390886)
Ich würde mal lieber direkt zum Arzt gehen.
Genau so hat damals meine Thrombose angefangen.

ist wohl eher unwahrscheinlich, bei der Symptomatik, die goetzi schildert. also ruhig Blut ...

das Knarren der Sehen ist ein typisches Zeichen der Überlastung. welcher Muskel das jetzt ist kann man an Hand der Beschreibung nicht sagen. Nimm dir mal ein paar Tage ne Auszeit und nen Bsuch beim Arzt/Therapeut wäre nicht schlecht...

kaiche82 17.05.2010 18:18

Hatte als auch Probleme mit der Sehne. Keine Schmerzen eher ein ziehen. Hauptsächlich treten die Probleme auf wenn ich auf Tempoläufe schlechten Untergrund laufe (Matsch oder Schnee). Dann merke ich die Sehne am nächsten tag wenn ich gesessen bin und aufstehe.. Geht bei mir nach ein bis zwei tagen weg..

Ortsschildkönig 17.05.2010 20:01

geh zum arzt...nur der kann dir weiterhelfen. mit einer diagnose kannst du dann wieder hier fragen stellen...alles andere ist "quaksalberei".

:Cheese: besten gruß und gute besserung

ironmansub10h 17.05.2010 20:22

Hatte die gleichen Probleme nach einem winterlichen Wettkampf. Deutliches knarren zu hören gewesen, laufen ging aber dennoch nur danach Schmerzen. Habe es mit Geduld und Dehnen, v. a nach den Laufeinheiten wieder weg bekommen.3 Wochen gedauert. Zerrung bzw. Überreizung der Adduktoren.

goetzi 18.05.2010 08:16

So wie es aussieht ist es eine Reizung der Kniebeugersehne (Semitendinosus- oder Gracillessehnenersatz). Habe die Stelle reichlich gekühlt und kräftig mit Voltaren eingeschmiert.

Da ich es nicht lassen konnte, bin ich gleich heute Morgen 70 km zur Arbeit gefahren. Habe dabei versucht das Knie nicht zu beugen, d.h. Pedale nicht nach oben ziehen.

Die Stelle ist immer noch schmerzfrei.Evtl. werde ich mich in den nächsten Tagen noch mit Diclofenac Tabletten behandeln. Aber soweit bin ich guter Hoffnung.

Gute Besserung an alle ebenfalls Verletzten.

pizzamann 18.05.2010 09:17

bei mir füllt sich ab und an die Kniekehlen-Zyste (Baker-Zyste) mit Flüssigkeit. das macht sich dann mit Schmerzen in der Kniekehle bemerkbar. Nach ein paar Tage Ruhe gehts dann wieder.
Geh zum Doc, dann weißt Du bescheid

einzelstueck 30.04.2012 16:57

Baker Zyste
 
Zitat:

Zitat von pizzamann (Beitrag 391311)
bei mir füllt sich ab und an die Kniekehlen-Zyste (Baker-Zyste) mit Flüssigkeit. das macht sich dann mit Schmerzen in der Kniekehle bemerkbar. Nach ein paar Tage Ruhe gehts dann wieder.
Geh zum Doc, dann weißt Du bescheid

meine freundin hat heute per MRT auch eine BAKER-Zyste diagnostiziert bekommen, hat jemand Erfahrungen damit wie sie die wieder loswerden kann - oder zumindest wieder schmerzfrei laufen kann...?

marc74 30.04.2012 19:27

Zitat:

Zitat von einzelstueck (Beitrag 743429)
meine freundin hat heute per MRT auch eine BAKER-Zyste diagnostiziert bekommen, hat jemand Erfahrungen damit wie sie die wieder loswerden kann - oder zumindest wieder schmerzfrei laufen kann...?

MRT Diagnosen bringen Dich meist nicht weiter.... Die Baker-Zyste ist ein Erklärungsansatz für Beschwerden in der Kniekehle. Nach dem Fasziendistorsionsmodell (www.aim-typaldos.de) gibt es sowas wie die Baker Zyste nicht. Gib dem Fasziendistorsionsmodell mal ne Chance bzw Deine Freundin. ein eingetragener FDM Therapeut in München ist "Schubeck Physiotherapie" .
Übrigens war in der Runner's World vom März ein großer Artikel über FDM drin.......
Ein sehr lohnenswerter Ansatz....insbesondere bei Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates.

Alles Güte,:Huhu:
Marc


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.