![]() |
Zitat:
Finds optisch einen ziemlichen Klotz ....1,05 kg schwer und hat einen q-faktor von 159mm. Insofern würde ich mir überlegen, die Veloce-Gruppe zu behalten und auch eine Veloce-Kurbel verbauen zu lassen..das spart 15mm in der Breite, schafft mehr Tretenergie und min. 200g Gewicht + sieht dezenter aus. Die Laufräder sind bestimmt 0815 und die Einspeichung finde ich persönlich etwas hässlich, aber halten eine zeitlang. Langfristig/Optisch könnte ich mir aber bei dem Rad die Laufräder von Vuelta: Superlite in weiss vorstellen o.ä. ;-).. FSA http://www.bike-components.de/produc...lgarnitur.html Gruß Deichman |
Zitat:
Paß da gut auf, ich hab ein Red Bull gehabt mit 54er Höhe und mir war es viel zu klein. Ich bin auch 173, habe aber 86er Schrittlänge und hab nun ein Bike mit 55 auf dem ich mich wohlfühle. Auf einem zu kleinen sitzt man wie ein Affe auf dem Schleifstein. Viel Glück! Noiram |
Zitat:
Kurz: Probieren! Es ist nicht nur die Höhe wichtig, sondern die gesamte Geometrie. |
Zitat:
Sag mal fährst Du Dienen Crosser mit Auflieger? Ich hab zwar den Crosser noch (fast nie gefahren), aber irgendwie fühle ich mich mit dem kürzeren Radstand unwohl. Wackelig halt. Mein Cube mit der 55er Höhe ist wesentlich sicherer im Gefühl. Mit dem Auflieger hast Du Recht! Oberrohr müßte dann wohl kürzer sein, ist bei mir genauso. Allerdings plane ich keinen Auflieger, da ich eh ein Bruchpilot bin. LG Noiram |
Zitat:
Bei den Cross-Duathlons hier sind Auflieger eh' nicht erlaubt (weil Schlammschattenfreigabe) und fürs Schlechtwetter-Feldweg-Radeln brauche ich den auch nicht. :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.