![]() |
Ich habe es bereits aufgegeben, mein Rad im ICE mitnehmen zu wollen. Auf meinen Standardstrecken ist es zu der Zeit, wo ich endlich fahren kann, oft einfach zu voll - da ist auch im Bereich der Streckenpläne/Schiebetüren/Ein-Ausgängen etc. einfach kein Platz für größeres Gepäck. Selbst meine normale Reisetasche (entspricht von der Größe einem 80l-Tourenrucksack) ist manchmal schon ein Problem. Bei einer Radtasche könnte ich mit entweder Ärger oder einem beschädigten Rad rechnen.
Gruß GrrIngo |
Nach diesen Kommentaren bin ich gespannt wie das anfangs Juli geht, wenn ich mit dem Schlafwagen aus der Schweiz an den IM nach Klagenfurt reisen werde - natürlich mit Rad.... ob ich vielleicht gleich ein zweites Abteil hätte reservieren müssen? :Lachen2:
|
Zitat:
|
Zitat:
ist ein ein Link: http://www.fahrradfux.de/product_inf...oducts_id/2230 Gekauft hab ich sie allerdings in der Schweiz, daher kann ich nix zu dem Shop sagen. Greetz, Steffi |
Zitat:
Michael |
Ich benutze im ICE einen ganz billigen Bettbezug als Umverpackung. Zum Festmachen der Laufräder am Rahmen Klettbänder.
Ärger kann es mit dem Personal auch geben, wenn alles zwar ordnungsgemäß verpackt und genügend Platz im ICE ist, der Schaffner aber schlecht geschlafen hat. Gruß vom Jimmi |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.