triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Urlaub und Training - was tun? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13713)

pXpress 02.05.2010 15:34

In den 14 Tagen einfach versuchen, das zu machen was reinpasst und Spass macht.

Danach kann es wegen dem Jetlag schwierig werden, da der den Kreislauf schon ziemlich durcheinander wirbeln kann, deshalb nicht zuviel planen, einfach schauen was geht , bis zum Saison Höhepunkt ist ja noch einige Zeit.

ironmansub10h 02.05.2010 19:13

Wie bereits angeregt, die Woche davor fett trainieren evtl. Noch einen Wettkampf kurz vor Abreise und dann jeden zweiten Tag eine Laufeinheit. Dazwischen kannst du ja etwas LaufABC und extrem Stabi täglich machen. Und einfach wandern die meisten Sachen zu Fuss gehen. Oder eben ein paar Workouts von den Crossfittern vorbereiten und abarbeiten. Laufen geht einfach immer und überall. Sightseeing joggend bekommt man oft sehr viel zu sehen. Deine Radform wirst Du in 14 Tagen nicht wesentlich verlieren. Eher beim schwimmen. Den ein oder anderen See wird es ja geben. Schwimmbäder vielleicht nur wenige.

MatthiasR 03.05.2010 10:17

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 383994)
Passt das Rad ins Auto? Wenn ja mitnehmen. Du könntest dann z.B. morgens eine Stunde eher per Rad los und x km später trifft man sich und es geht gemeinsam weiter.

Und dann müffelt er den ganzen Tag den Rest der Gruppe an. Das meinst du doch nicht ernst?!

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 383998)
Meine Erfahrung ist: Mal 14 Tage wenig bis nix tun ist kaum ein Problem.

Ich würde es evt. in der Woche vor der Abreise nochmal etwas krachen lassen (falls die Reisevorbereitungen das erlauben) und dann in den Usa die Sache locker angehen. Planen kannst du doch eh kaum, oder?
Wenn Zeit und Raum da ist, mal ne Stunde zu rennen, dann mach. Wenn du dich dabei gut fühlst, lass es laufen. Wenn nicht, dann trab locker durch die Landschaft und freue dich des Lebens!

In der Woche danach holst du das Verpasste Radzeugs wieder rein.

Full ack.

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 383998)
Pass auf die Grizzlies auf.

In den Südstaaten wohl eher auf die Alligatoren ;)

Gruß Matthias

topre 03.05.2010 23:07

Oder derzeit auf das Öl.... :cool:

Danke für eure Tipps - habe es jetzt 3 Wochen krachen lassen, diese Woche wird das Training langsam runter gefahren, am Sonntag dann den Halbmarathon und danach noch 2-3 Tage Training, dann ab dem 13.5. im Urlaub lockeres Laufen nach Lust und Laune plus Schwimmen bei Gelegenheit. Schaun mer mal...

Deichman 04.05.2010 06:21

Ja, mach Dir 'nen schönen Urlaub...ansonsten Wecker auf 6 und vor den pancakes eine Runde in den sunrise laufen.:Huhu:

Marsupilami 04.05.2010 09:51

du wirst während der reise so gut wie nix machen, da lege ich meine hand ins feuer. die ganze motivation die du zu hause hast geht bei so einer reise ruck zuck den bach runter. du hast da einfach andere prioritäten, zuviel anderes im kopf. geniess die reise, danach kannst du wieder einsteigen. sehe die 2 wochen auch nicht als sehr kritisch an.

crema-catalana 04.05.2010 09:56

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 384608)
Oder derzeit auf das Öl.... :cool:

Danke für eure Tipps - habe es jetzt 3 Wochen krachen lassen, diese Woche wird das Training langsam runter gefahren, am Sonntag dann den Halbmarathon und danach noch 2-3 Tage Training, dann ab dem 13.5. im Urlaub lockeres Laufen nach Lust und Laune plus Schwimmen bei Gelegenheit. Schaun mer mal...

Du hast die tägliche Stabi vergessen. Das geht immer! :Cheese:

mum 04.05.2010 11:25

14tage nichts tun.....ist zuviel......und kostet dich einiges an form - vorallem wirst du müde und schlapp und hast nach zwei wochen eher wieder mühe mit dem einstieg.

ich wuerds wie folgt machen und habe damit persönlich auch sehr gute erfahrungen gemacht:

gehe wenn immer möglich jeden tag kurz laufen (rund 45 minuten sollten irgendwie machbar sein - im "schlimmsten" fall nur 30 minuten) - jeden tag mit 45min ist belastungmässig problemlos machbar. in den 45 minuten packst du rund 3 mal 1 minute "volle kanne" (eher an anfang....wenn du gut eingelaufen bist) - rest im normalen GA1-tempo......(allenfalls diese intervalle auch 4 bis 6 mal...).
jeden tag ist wichtig, da du ab tag 4 bis 5 nicht mehr "voll" erholt bist und somit auch indirekt an deiner grundausdauer weiterarbeitest.

du wirst NICHTS verlieren - wirst sogar eher formmässig (zumindest im laufen) dazugewinnen.

ich persönlich habe damit schon seeeehr gute erfahrungen gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.