triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   HF-Max auf der Strasse ermitteln … (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13694)

Thommy 30.04.2010 17:02

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 383468)
Der Deich ist dafür zu steil:Lachen2:

Shit ..das ist die einzige Erhebung hier ..Dann muss ich mir wohl ne Einfahrt suchen , die lang genug ist ..:Cheese:

Thommy 30.04.2010 17:09

CP 30 Test ??

30 Minuten Vollgas , richtig ? :Gruebeln:

lonerunner 30.04.2010 17:09

Zitat:

Zitat von Thommy (Beitrag 383471)
Shit ..das ist die einzige Erhebung hier ..Dann muss ich mir wohl ne Einfahrt suchen , die lang genug ist ..:Cheese:

Obwohl: von Otterndorf hast du es doch nicht weit in die Wingst, da gibt es schon einige Hügelchen. Und sonst fährst du da einfach den Olymp hoch:Cheese:

Thommy 30.04.2010 17:11

Stimmt Wingst sind mal gerade 8-10 KM ..das würde ja dann fast passen ...Sozusagen ein kombinierter B73-CP30 Test ;) ..

lonerunner 30.04.2010 17:11

Zitat:

Zitat von Thommy (Beitrag 383473)
CP 30 Test ??

30 Minuten Vollgas , richtig ? :Gruebeln:

Genau

http://www.triathlon-szene.de/index....1&limitstart=2

maestrosys 30.04.2010 17:31

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 383466)
Nur mit Laufintervallen ermittelt man ja nun nicht seine Rad-HF-Max:Nee:

Ich dachte immer, die HF-max sei eine personenspezifische Größe, unabhängig von der Art der Belastung (Hauptsache es gibt eine kardiologische Ausbelastung). :(
Das Kopfschütteln meint wohl, dass das nicht stimmt?

matwot 30.04.2010 17:42

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 383485)
Ich dachte immer, die HF-max sei eine personenspezifische Größe, unabhängig von der Art der Belastung (Hauptsache es gibt eine kardiologische Ausbelastung). :(
Das Kopfschütteln meint wohl, dass das nicht stimmt?

HF-max ist durchaus sportart-spezifisch (wie Du ja selber feststellst und hängt u.a. mit der Anzahl der genutzten Muskeln zusammen. Deswegen ist normalerweise die Lauf-HF-max höher als die Rad-HF-max. Nur normalerweise, weil es auch von der Erfahrung in der Sportart abhängt. Ein Radprofi wird beim nur-mal-so-laufen vermutlich keinen höheren Puls erreichen als beim Sprint. 100-m-Läufer vice versa.

holger 30.04.2010 19:12

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 383485)
Ich dachte immer, die HF-max sei eine personenspezifische Größe, unabhängig von der Art der Belastung (Hauptsache es gibt eine kardiologische Ausbelastung). :(
Das Kopfschütteln meint wohl, dass das nicht stimmt?

Ob jeder mit einem Selbstversuch wirklich die kardiologisch richtige bzw. vertretbare Ausbelastung korrekt ermitteln kann, glaube ich weniger.
Da gehört durchaus schon etwas mehr dazu...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.