triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Willkommen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Hallo aus NRW (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13637)

Luke Footwalker 29.04.2010 21:25

Jetzt weiß ich auch warum Sassenberg bereits ausgebucht ist: Alle TS-ler am Start. :)

Gretchenfrage in die Runde. Soll ich mir ein richtig gutes Carbon-Rennrad zulegen, gebraucht natürlich, oder einen Einsteiger-Triathlonrenner? Ich hätte da was an der Hand, da bin auf lange Zeit ich die Schwachstelle. Preislich völlig ok, gar keine Diskussion. Oder so einen neuen Aluhobel von der Stange mit 105er und mit dem dann eine Saison üben, um danach besser zu wissen was man kauft?

Großes Grübeln ist angesagt.

Gruß
Luke

Volkeree 29.04.2010 23:12

Zitat:

Zitat von Luke Footwalker (Beitrag 383185)
Jetzt weiß ich auch warum Sassenberg bereits ausgebucht ist: Alle TS-ler am Start. :)

Gretchenfrage in die Runde. Soll ich mir ein richtig gutes Carbon-Rennrad zulegen, gebraucht natürlich, oder einen Einsteiger-Triathlonrenner? Ich hätte da was an der Hand, da bin auf lange Zeit ich die Schwachstelle. Preislich völlig ok, gar keine Diskussion. Oder so einen neuen Aluhobel von der Stange mit 105er und mit dem dann eine Saison üben, um danach besser zu wissen was man kauft?

Großes Grübeln ist angesagt.

Gruß
Luke

Sassenberg ist auch einer meiner Lieblingswettkämpfe, schwimmen und laufen hat da irgendwie etwas.

Was willst du zu dem Rad hören?
Du musst dich auf dem Rad wohlfühlen, es muss dir also gefallen und dir eine möglichst optimale Sitzposition bieten.
Grundsätzlich ist es aber bestimmt besser, sich erst mal auf dem Alurad einzufahren und deine Sitzposition zu finden. Wenn du die vermeintlich super aerodynamische Position gefunden hast, kannst du sie noch lange nicht fahren. Die 105er sollte auch erst mal ausreichen.

Luke Footwalker 02.05.2010 22:41

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 383225)
... Wenn du die vermeintlich super aerodynamische Position gefunden hast, kannst du sie noch lange nicht fahren. Die 105er sollte auch erst mal ausreichen.

So ungefähr waren meine Befürchtungen auch schon. Nachdem ich mir heute mal den ersten Triathlon live angesehen habe, weiß ich, dass meine Baustelle wirklich nicht das Material ist. Schwimmen, radfahren, koppeln und wechseln üben und mit dem alten Treckingrad dieses Jahr durchziehen bringt mir mindestens 5-10 Minuten für 0,00 €. Das Rad alleine macht mich vielleicht 5 Minuten schneller. Und da mein zweiter Wettkampf ein paar Höhenmeter hat bleibe ich bei meinen drei Kettenblättern.

Danke für Deine Meinung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.