triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Für wen sind Aerotrinkflaschen sinnvoll? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13511)

bort 17.04.2010 07:32

Von Profile Design gibt es seit letztem Jahr einen Aerobottle, die zwar noch mit dem gelben Schwamm ausgeliefert wird, jedoch oben mehr oder weniger einen Deckel hat.
Da kannst du dann während dem fahren nachfüllen und der Schwann bleibt sogar drin :)



Quelle: http://www.profile-design.com/

JF1000 17.04.2010 09:40

Es geht auch gut ohne Deckel aber mit so einem blauen Aquariumschwamm. Funzt sehr gut bei mir...

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 377899)
Von Profile Design gibt es seit letztem Jahr einen Aerobottle, die zwar noch mit dem gelben Schwamm ausgeliefert wird, jedoch oben mehr oder weniger einen Deckel hat.
Da kannst du dann während dem fahren nachfüllen und der Schwann bleibt sogar drin :)



Quelle: http://www.profile-design.com/


Mystic 17.04.2010 17:41

Der "Deckel" ist ja auch nur so ein Neoprenescheibe, die sternförmig eingeschnitten ist durch diese Schnitte kann man ser gut nachfüllen und die sind einigermaßen dicht gegen heraussprizen.
Den Schwamm inden Müll zu werfen, ist mE die einzig richtige Verwendung:Cheese:

bort 17.04.2010 17:45

Aber in Verbindung mit dem Deckel, würde ich sogar den Schwamm benutzen. Denn der sollte dann ja nicht raußfliegen.

Ich dachte ja immer, dass dies einfach nur so dahergesagt wäre. Aber vor 2 Jahren im Kraichgau habe ich die Aerobottle das erste mal eingesetzt und dann auch promt den Schwamm verloren :(

Raimund 17.04.2010 18:11

Das hier kann übrigens Abhilfe beim Problem schaffen::Huhu:

http://www.aqua-design.de/artikel.asp?s=a&id=JU0220

bort 17.04.2010 19:04

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 378081)
Das hier kann übrigens Abhilfe beim Problem schaffen::Huhu:

http://www.aqua-design.de/artikel.asp?s=a&id=JU0220

Den hatte ich letztes Jahr eingesetzt und war eigentlich recht zufrieden. Nur ist es mir langfristig zuviel arbeit das Ding immer zuzuschneiden.
Zudem sieht der Schwamm nach mehrmaliger Benutzung nicht mehr so fit aus.

wodu 17.04.2010 20:44

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 378095)
Den hatte ich letztes Jahr eingesetzt und war eigentlich recht zufrieden. Nur ist es mir langfristig zuviel arbeit das Ding immer zuzuschneiden.
Zudem sieht der Schwamm nach mehrmaliger Benutzung nicht mehr so fit aus.

Und bei mir schmeckte das Wasser oder auch Maltomix mit solchen Filterschwämmen im alten Modell ziemlich eigenartig. Danach wieder raus.
Super wardann schon letztes Jahr der neue Behälter mit Deckel und dann auch mit gelben Netz.
Fuktioniert super

bort 17.04.2010 20:50

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 378159)
Und bei mir schmeckte das Wasser oder auch Maltomix mit solchen Filterschwämmen im alten Modell ziemlich eigenartig. Danach wieder raus.
Super wardann schon letztes Jahr der neue Behälter mit Deckel und dann auch mit gelben Netz.
Fuktioniert super

Im WK ist mir der Geschmack ja total egal (da esse ich sogar Gels), aber du hast schon recht. An irgendwas erinner ich mich da..

Hat denn einer eine Idee, wie ich meine alte Aerobottle "umbaue" bzw wo es so einen Deckel gibt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.