triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Laufräder für Schwergewichte (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13439)

Rather-Lutz 12.04.2010 14:15

Ich fahre die Cosmic Carbone und auch die Hed3 mit über 100kg.
Passt schon... :Cheese

Largon 12.04.2010 15:22

Shimano 7850-50-CL oder SRAM S40 /S60 / S80 sollten bis 100kg auch fahrbar sein. Kann sein das Sie ggf. nach 1-2 Jahren mal zentriert werden müssen. Robust sind die beiden Laufräder auf jeden Fall!

maifelder 12.04.2010 16:07

Mit 60kg + schaffe ich es aber die HED3 zum Schleifen zu bringen.

Also Hed würde ich jetzt eher nicht kaufen, ähnliche Erfahrungen hatte ich mit der Hed-Scheibe, meine HED Jets sind da deutlich stabiler.

kaiserswerther kenianer 12.04.2010 20:59

Zusammenfassung
 
Ich versuche mal etwas zusammenzufassen:
Shimano 7850-50-CL oder SRAM S40 /S60 / S80 sind leider über meinem perönlichen Preislimit.
Cosmic Carbone und Hed3 auch.
Zondas von Campagnolo klingen sehr gut. Gibt es die auch in der Variante "Shimanokompatibel" oder ist die Frage an sich schon doof?

...Habe gerade mal gesucht, die Laufräder gibt es tatsächlich auch für Shimano, nämlich hier:
http://www.bike-discount.de/shop/k63...z-shimano.html

Die Citec Laufräder in der robusten Ausführung, die Thorsten in seiner Verlinkung angegeben hat, erscheinen mir preislich und von der funktion als sehr vernünftig. Gibt es da vielleicht noch mehr Meinungen zu?
Selber bin ich auch noch auf Easton Laufräder gestossen, die als besonders stabil gelten und auch mit Gewichtslimits bis 150kg (!) geführt werden. Sind allerding keine reinen Aeroräder. Hat hier jemand Erfahrungen mit den Easton Laufräder?
Grüße aus Kaiserswerth


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.