triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Gescheite Bremsen am Crosser? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13404)

Nordexpress 08.04.2010 11:59

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 372900)
Cantis sind weder in Bezug auf Bremsleistung noch auf Einstellbarkeit der Hit. Das einzig vernünftige wären Scheibenbremsen, geht natürlich nur mit entsprechendem Rahmen und Gabel.

Scheibe wär geil, aber neues Rad wird sicher von der chefin nicht erlaubt. Gab's mal von Cannondale eins, oder?

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 372900)
Die Zugversteller gibts z.B. von Jagwire sind aber eigenltlich für Schaltzüge gedacht, weiß nicht ob der dickere Bremszug da durch geht.

Werner

Jetzt, wo Du es sagst, dämmert mir, dass ich die Teile auch immer nur an Schaltzügen gesehen habe. Hätte sich dann wohl erledigt.


Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 372902)
ich würde mal bei Elmar Schrauth vorbeischauen. (crossladen.de)
Ich habe dort meine Mini-V's mit Flexpipe und diesem und jenem
bestellt. Die Bremsleistung ist über alle Zweifel erhaben.

genau da war ich grad (virtuell) u. hab mir die Tektro mit Flexpipe bestellt.
(die alten sehen eh arg gebeutelt vom wintersalz aus).

Danke für Eure infos

Gruß
Michael

maestrosys 08.04.2010 12:00

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 372920)
Danke, aber STI + Hydraulik ist eher schlecht...
und die STI sollten schon dranbleiben

Die HS77-Hebel sind zwar fürn Rennradlenker konzipiert, aber bieten keine Schaltfunktion. Du müsstest halt seperate Schalthebel nutzen.

Lui 08.04.2010 12:19

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 372925)
d. - am Crosser und mehreren MTBs Cantis und bisher noch NIE ansatzweise zu wenig Bremsleistung gehabt.

Würde mich auch wundern. Derjenige, der mir eher zu Cantis riet, war Rolf Wolfshohl(3 mal Weltmeister und 14-facher Deutscher Meister im Crossrennen).

Ralle73 08.04.2010 12:27

Ich hab mir jetzt mal Umlenkrollen zu meinen Mini-V-Brakes bestellt. Da ist die Spanne zwischen Bremsen (ohne voll durchzuziehen) und Schleifen größer. Wenn das nix taugt, kommen 'echte' V-Brakes dran, wobei ich mit der Verzögerung der Tektro Mini-V-Brakes sehr zufrieden bin. Ich kann ja berichten, sobald ich soweit bin. Cantis hatte ich früher und fande ich von der Einstellung her noch schwieriger.

Stahlhase 08.04.2010 12:28

Ich hab das auch gerade hinter mir: Umbau von Canti (Quietschen ohne Ende trotz schräger Anstellung, schlechte Bremsleistung). Ich hab auch bei Elmar Schrauth die Mini-V mit Flexpipes bestellt und eingebaut. Und siehe da: Welten besser, das kann sich jetzt Bremse nennen. :)
Nur die serienmäßigen Beläge sind nicht ganz optimal, da habe ich auf dreifarbige von BBB (glaub ich) umgerüstet.

Gruß Stahlhase - der sich ärgert nicht schon früher umgebaut zu haben... :(

trifi70 08.04.2010 12:52

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 372925)
d. - am Crosser und mehreren MTBs Cantis und bisher noch NIE ansatzweise zu wenig Bremsleistung gehabt.

Wenn man nix anderes kennt, ohne Frage. Früher gabs keine Alternative und es ging auch, stimmt.

Aber sobald man ein paar Kilo mehr (Fett, Gepäck, Hänger etc.) auf einer etwas längeren Abfahrt und auch mal etwas stärker abbremsen muss, würde ich eine technisch aktuelle Bremse vorziehen.

Dies alles trifft für Crosser typischerweise selten zu. Zudem muss man im Cross(rennen) auch eher nicht stark bremsen. Dies und die geringere Schmutzanfälligkeit der Cantis führt dazu, dass die Crosser-Elite gerne noch an den Cantis festhält. Deshalb wird der Rolf wohl auch dazu geraten haben.

Ich hatte letzte Woche wieder den Vergleich zu meiner Frau, die sich mit 20kg weniger als ich mit Cantis den Berg runtergequietscht hat und ich glaub ich bestell für sie nochmal bei Elmar eine Mini-V für vorne, so wie ich es auch fahre. Auch wenn sie es optisch gar nicht toll findet ;)

Ice 08.04.2010 12:56

Hi

ich fahre auch die Tektro´s mit Umlenkrolle und als Bremsbelag die grünen Viking von Swissstop.
Bremsleistung ist jetzt Top.

drullse 08.04.2010 13:01

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 372986)
Wenn man nix anderes kennt, ohne Frage. Früher gabs keine Alternative und es ging auch, stimmt.

Ich kenne anders und sage Dir: mit der richtigen Bremse (und vor allem der richtigen Einstellung) und den richtigen Belägen steht die Canti der V-Brake nicht nach.

Zitat:

Aber sobald man ein paar Kilo mehr (Fett, Gepäck, Hänger etc.) auf einer etwas längeren Abfahrt und auch mal etwas stärker abbremsen muss, würde ich eine technisch aktuelle Bremse vorziehen.
Na denn: bei Elmar und allen anderen Spezialisten gibt es technisch aktuelle Cantis. ;)

Zitat:

Dies alles trifft für Crosser typischerweise selten zu.
Eben drum und vor allem wegen den Verrenkungen, die man mit V-Brakes machen muss, damit sie richtig eingestellt sind und zu den STIs passen würde ich immer wieder Cantis nehmen.

Wer mit viel Gepäck und möglicherweise nassen Felgen bergab will, wird auch mit V-Brake nicht glücklich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.