![]() |
Das Popov-Video gibs auch bei videogoogle, auf jeden Fall sehenswert.
http://video.google.com/videoplay?do...83746453817821 |
Ich habe gestern auch ein (kürzeres) Popov trainignsvideo auf youtube geposted. M.E. ist der Typ der absolute Schwimmgott. Bei ihm sieht man auf was es wirklich ankommt und was nur typisches bla bla ist (um evtl. irgendwelche DVD, Bücher und Seminare zu verkaufen) und man im Grunde so oder so machen kann. Ich bin absoluter Popov Fan.
Leider ist youtube jetzt unten. Wenn die wieder up sind, poste ich den Link hier. |
|
Ich am letzten Samstag:
http://www.youtube.com/watch?v=9wstm0bt3Iw http://www.youtube.com/watch?v=CjO6zC4zH4k Was sagt ihr? |
coole Fließen :Cheese: :Cheese:
Zu Deiner Frage: Ich finde Du schwimmst eher unruhig. Beim Recovery des rechten Armes sieht es so aus (ungefähr beim Übergang der Spielzeit von 0:05 nach 0:06) als würdest du die Hand/den Arm sogar nach links rüber "reissen". Das ist da, wo Du nach links atmest. Rechts scheint eher deine Schoko-Seite zu sein. Ausserdem finde ich solltest du beim Recovery spitzer mit dem Ellbogen aus dem Wasser kommen. Bei Dir führt eher die Hand das Recovery an, sollte aber der Ellbogen sein. Ausserdem denke ich für jemenden der FQ Timing schwimmt, könnte Deine Seitlage etwas ausgeprägter sein. Je öfter ich es mir ankucke umso sicherer bin ich, dass du bei der Körperrotaion schlingerst. Manchmal sieht es auch so aus, als wäre Dein Zug recht kurz nach hinten raus. Kann das sein? Deinen Beinschlag ... schwer zu sagen auf den Vids. Wie ist der von der Frequenz her? 4er? 6er? Ich hab mal ein Vid von Hackett bei der Goldmedallie über 1500m in Sidney gesehen, da macht er nur noch Beinschlag zur stabilisierung der Seitenlage. Den aber dann echt schön scherenarting und kräftig. War aber auch schon ziemlich am Schluss der 1500 .... so bei 12:38 oder so und der Typ war m.E. schon am Ende :Lachanfall: Mein Fazit: An Körperrotation, Einleiten des Recoveries und evtl. Zuglänge arbeiten. Ausserdem wäre ich froh, wenn ich so gut schwimmen könnte wie Du. haang loose helmut |
Danke helmut.
An bodyroll und Zuglänge arbeite ich schon. Wenn's klappt, fühlt sich's super an. Häufig klappt's aber nicht... Das mit der recovery muss ich mir noch mal verdeutlichen. Ja, und mein Beinschlag? Hmmm, der ist da. Aber frag mich bitte nicht, was ich da mache. Ich glaub es sind 6 und häufig hab ich das Gefühl, das die mit dem Geschehen ab Hüfte aufwärts nicht viel zu tun haben... Edit: Weiss irgendjemand, warum die Videos so pixelig sind? Sind sie bei mir auf dem Rechner nicht. |
Für mich sieht es so aus als wolltest Du am Ende des Zuges jemand auf der anderen Seite nass spritzen. Der Druck geht da zur Seite, sollte aber direkt nach hinten raus gehen. Beim linken Arm sieht man das am Besten.
Was sehr gut ist: Du greifst überhaupt nicht über. Die Arme werden direkt in Schwimmrichtung gestreckt. Was kann man noch sehen. Scheint mir als würden deine Arme mit wenig Widerstand durchs Wasser gehen. Vielleicht kannst Du noch am Wasserfassen arbeiten. Den Ellenbogen stehen lassen beim Wasserfassen. Du mußt mehr mit dem ganzen Unterarm ziehen. Technikübung: Faustschwimmen. http://www.limmatsharks.com/ElbowsHigh/ |
Zitat:
Noch mal ein paar exemplarische Fragen an Video 1: 0:13 Zug rechts: Ich habe den Ellenbogen ca 20 cm hinter der Schulter. Richtig wäre, weiter zu rollen, so dass Schulter und Oberarm eine Linie bilden? Unterarm und Hand hängen dabei senkrecht zum Wasser? Dadurch habe ich mehr Platz, Unterarm und Hand nach vorne zu bringen und muss nicht seitwärts schwingen? Eintauchen Hand plan zur WO mit gaanz leicht gespreizten Fingern, damit mitgenommene Luft möglichst schnell entweichen kann, Finger dann für's Wasserfassen schließen? 0:15 Zug rechts: Ich ziehe den Oberarm möglichst lange parallel zur Wasseroberfläche durchs Wasser, um dann noch Unterarm und Hand möglichst lange geradeaus nach hinten zu drücken (ohne ins Schlingern zu geraten. Hier ist die Verschränkung der Schultern der Limiter?)? Danke an Euch Adleraugen, bjoern |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.