triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   70.3 WI - Radstrecke abfahren am 13.05.? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13390)

pumuggel 07.04.2010 22:08

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 372534)
Na wenn ick dett wüßte....Ich kenne die Strecke nur auf der Karte, habe etwas Respekt vor den Höhenmetern und denke anderen geht es genauso.

Es scheint ja Streckenabschnitte zu geben auf denen, der im August das "finishen" und sonst nüschts anstrebende, Breitensportler bemüht ist, seinen morschen Körper nebst Rad überhaupt den Berg hinauf zu bringen.

Cappucino-Tempo wäre da für mich, wenn man sich oben sammelt und dann gemeinsam die nächste Rampe in Angriff nimmt, zwischendurch auch einmal Lenker oben fährt und smalltalked und die schönsten Mädels :Huhu: aus der Szene sagen: "Das ist mein Tempo. Ich bin dabei!"

Gruß
N.

Hey...das hört sich gut an...das müsste ich trotz bisher fehlender Radkilometer hinbekommen. Ich denke ich bin dabei. Kenne die Strecke auch ;) .

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 372549)
Pumuggel: MZ-Marathon?

Das wird bestimmt hart, aber Du bist ja äußerst fit.

Habe dann noch Buschhütten in den Knochen.

3,5-4Std wird es sicherlich dauern.

Fit??? Momentan fühl ich mich irgendwie anders :Cheese: ...aber Danke für das Lob ;). Nein...ich starte eine Woche früher in Hamburg...bin ja ein gebürtiges Nordlicht. Da es mein erster ist, weiß ich aber nicht, wie lange ich zum Regenerieren benötige.

Die 70.3 Strecke wäre aber eine guter Test, ob ich Pfingsten in Bimbach dabei sein sollte.

Viel Spaß in Buschhütten.

crema-catalana 07.04.2010 22:49

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 372534)
Cappucino-Tempo wäre da für mich, wenn man sich oben sammelt und dann gemeinsam die nächste Rampe in Angriff nimmt, zwischendurch auch einmal Lenker oben fährt und smalltalked und die schönsten Mädels :Huhu: aus der Szene sagen: "Das ist mein Tempo. Ich bin dabei!"

Das klingt lecker! Leider bin ich am 13.5. nicht da :( Aber die Strecke will ich auch irgendwann mal radeln. Ich muss ja mal über die Wetterauer Asphaltblasen hinaus kommen... :Lachanfall:

pumuggel 10.04.2010 09:33

Die Strecke nach Hausen hoch ist derzeit wegen des schlechten Zustandes der Straße für Radfahrer gesperrt.

Zitat:

Sperrung für Motorradfahrer und Radfahrer
in der Gemarkung Kiedrich , L 3035 zw. Kiedrich und Hausen v.d.H.
ab 24.März 2010 bis voraussichtlich 31.Mai 2010

Aufgrund des schlechten Straßenzustandes (Verdrückungen, abbrechende Fahrbahnränder, Frostschäden) musste die Landesstraße 3035 zwischen dem Landgasthaus Waldmühle und dem Parkplatz "Förster Bitter Eiche" in beiden Fahrtrichtungen für Krafträder, auch mit Beiwagen, Kleinkrafträder, Mofas und Radfahrer gesperrt werden. Das vorstehende Verbot muss solange bestehen bleiben, bis die Verkehrssicherheit durch entsprechende bauliche Maßnahmen wieder hergestellt ist. Dies soll spätestens Ende Mai diesen Jahres der Fall sein.

be fast 10.04.2010 10:10

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 373855)
Die Strecke nach Hausen hoch ist derzeit wegen des schlechten Zustandes der Straße für Radfahrer gesperrt.

Ups, ist mir gar nicht aufgefallen. Bin da erst Ostermontag hoch gefahren und war da nicht der einzige Radfahrer. Ohne Gewähr: Ich denke man kann da lang fahren.

Der Zustand der Straße ist zwar miserabel, Sturzgefahr herrscht jedoch in keinster Weise. Ich finde das Verbot überflüssig. Es geht wohl um die Absicherung der zuständigen Behörde und um freie Fahrt für freie Autofahrer!!:(

cabby 10.04.2010 15:10

Interesse hätte ich auch. Muss allerdings schauen wie weit ich mit meiner Abschlussarbeit bin, das hat Priorität. Radfahren ist für mich Belohnung für geleistete Schreibtischarbeit.
Ich werde den Thread im Auge behalten.

tschorsch 11.04.2010 12:43

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 373862)

Der Zustand der Straße ist zwar miserabel, Sturzgefahr herrscht jedoch in keinster Weise. Ich finde das Verbot überflüssig. Es geht wohl um die Absicherung der zuständigen Behörde und um freie Fahrt für freie Autofahrer!!:(

Dem kann ich absolut beipflichten.
Sturzgefahr besteht nur für denjenigen, der es schafft, den Anstieg im üblichen Abfahrtstempo hochzurasen.

Gestern waren auf der Strecke Horden von Motorradfahrern unterwegs.

maifelder 05.05.2010 16:07

Morgen in einer Woche ist es soweit.

Hoffentlich wird es wieder warm.

Cruiser, liegt wieder Schnee? :Cheese:

pumuggel 05.05.2010 20:34

Wer wäre denn nun dabei? Und könnte man sich auch auf 10:00 Start in Schierstein einigen:Blumen: ...habe 1 Std. Anfahrt per Rad. Ich bin zwar bisher kaum Rad gefahren und wenn, dann eher flach...würde die Strecke bei ordentlichem Wetter aber gerne in Angriff nehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.