triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Learn to run by feel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13374)

Helmut S 06.04.2010 20:06

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 371726)
Aber das beißt sich gerade ein wenig mit deinem "Going-Fast"- Projekt, oder?


Ach ja: Warum soll sich denn eigentlich Laufen mit Pace nach Körpergefühl mit dem Versuch beissen, für kurze Distanzen zu trainieren und schneller zu werden?

Rassel-Lunge 06.04.2010 23:51

Nur weil es (unter Umständen) dann ein Fokus zu viel wird. Man kann ja nicht alles gleichzeitig machen.

Zumindest ich kann es nicht.

Chri.S 07.04.2010 07:29

Ich finde auch, dass die Trainingseinheiten sich etwas beissen mit einer anderen Vorbereitung schwer zu vereinbaren sind.

Der Artikel ist ja schon ein bischen älter, gabs glaub ich mal auf runningtimes.com

Ich will nach dem Hamburg Marathon für 6-8 Wochen mal etwas freier trainieren, viele kleine Wettkämpfe laufen und ich werde versuchen, McMillans Vorschläge dann mal miteinfließen zu lassen. Ich habe nämlich ein für mich recht mieses Körpergefühl, nur Schwellentempo (jaja, ich weiß..) und Regenerationstempo könnte ich nach Gefühl ziemlich gut treffen. Aber es gibt ja auch Leute, die behaupten, mehr braucht es nicht :D

Helmut S 07.04.2010 07:57

Zitat:

Zitat von Chri.S (Beitrag 372152)
Ich finde auch, dass die Trainingseinheiten sich etwas beissen mit einer anderen Vorbereitung schwer zu vereinbaren sind.

Wieso denn das? Das ist doch alles ganz normal. Halt nur nach Gefühl. Glaubst Du das Du stirbst, wenn Du das Tempo mal nicht triffst?

Chri.S 07.04.2010 16:13

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 372161)
Wieso denn das? Das ist doch alles ganz normal. Halt nur nach Gefühl. Glaubst Du das Du stirbst, wenn Du das Tempo mal nicht triffst?

Nun, er hat u.a. ja Fartleks, Tempointervalle und Hügeleinheiten dabei. Ich hab mich jetzt die letzten 20 Wochen an Lydiard orientiert. Da passen halt zu gewissen Zeiten die Einheiten, die McMillan vorschlägt, nicht zu dem, was bei Lydiard anstünde. Ob ich jetzt mal das Tempo mal nicht treffe, ist mir herzlich egal. Aber Hügeleinheiten gehören bei Lydiard in die Hügelwiederstandsphase, Tempointervalle eben an einen anderen Punkt.

Gruß
Chris

Helmut S 07.04.2010 17:44

Ach so meinst Du das. Das geht natürlich nicht zusammen. Es war für mich klar, dass ich, wenn in meinem Plan z.B. Hügel steht, ich den Lauf halt so ausführe das er nach Gefühl "gepaced" wird. Ändern würde ich wg. "nach Gefühl laufen" nix.

Steffko 08.04.2010 13:03

Gestern mal 400er auf der Bahn ohne auf die Uhr zu schauen gemacht. Anpeilen wollte ich 1:40. Rasgekommen ist hinterher, anfangs zu schnell (das hatte sich auch so angefühlt) 1:33 und dann schnell eingependelt zwischen 1:37 und 1:42 ... das geht wohl auch noch besser. Macht auf jeden fall nicht weniger Spaß als mit auf die Uhr gucken.
Aber das wusste ich auch schon vorher =)

Grüße.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.