![]() |
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei meinem weiß ich gar nicht so genau wer älter ist, das Rad oder ich?:Cheese: Habs gebraucht, fast ungefahren, günstig bekommen.
Hat jemand eine Idee, wo man heut zu Tage für dieses Rad einen anderen Lenkeraufsatz (mit Shimano 600 Schalthebeln) herbekommen kann. Meiner lässt sich nähmlich nicht flexibel genug einstellen und ist zu lang. :( |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@nadl: Vielen Dank für deine Antwort, das ist die erste richtig fachkundige Aussage, die ich zu meiner Frage bekomme.:Blumen: Im Radladen meinten die immer nur: "Vergiss es, das Ding ist viel zu alt, da kann man nichts mehr ändern.":Nee:
Hast du eine Idee, wo ich die von dir erwähnten Alternativ- Modelle herbekommen kann? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
hab grad auch so n Schnittchen in der Mache. Den Aufsatz gibbet aber noch in M und S. Mit der Einstellbarkeit kommt man normal klar, wenn man das Teil an n Tria-Rad baut. Das wird so eingestellt, dassm an darauf ordentlich liegt, fertig. Die C2-Aufsätze haben ne Geo, die ziemlich genau dem Fahren in Unterlenkerhaltung entspricht. Das führt zu Problemen, wenn man an ein Rennrad damit ausstattet, dessen Lenker für bequemes Oberlenkerfahren eingestellt ist. Wie gesagt: Triathlon iss anders. Prinzipiell gingen aber normale Barend-Shifters, auch in Zehnfach-Version, wenn man sie im Friction-Modus betreibt. An der Schalterhebelbrücke würde ich in so nem Fall dann aber gerne Interesse anmelden. und nu zurück zum thema... |
Leck mich fett Harald!:(
Kann das sein, dass du nur auf Zehenspitzen an der unteren Tretpunkt kommst? Oder war das ein fake fürs foto? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.