triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Schnelle Marathonstrecke im Dez / Jan? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13182)

edelhelfer 17.12.2013 16:04

So, jetzt kann ich etwas zum Pisa-Marathon sagen. Vielleicht interessiert es in Zukunft mal noch jemanden:

- flache Strecke
- komplett asphaltierte Strecke
- perfektes Wetter (jedenfalls 2013: sonnig, trocken, leichter Wind, ca. 6°C am Start und 13°C im Ziel)
- gute Organisation
- Startnummernausgabe und Messe liegen am Freitag und Samstag etwas ausserhalb, am Flughafen
- ca 1000 Teilnehmer Marathon plus 1000 Teilnehmer Halbmarathon (gemeinsamer Start)
- Persönliche Bestzeit gelaufen (lag aber nicht nur an der Strecke)

Gruß Edelhelfer

dude 17.12.2013 17:44

Danke fuer die Info! Davide Cassani lief 2:45.

edelhelfer 03.12.2014 00:18

Florenz Marathon
 
Jetzt grabe ich den alten Thread nochmal aus.
Ende November gibt es noch den Florenz Marathon:

- flache Strecke (einzige Anstiege zwei unproblematische Unterführungen, und eine Brücke (die bei km32 etwas mehr weh tut))
- komplett asphaltiert (bzw. teilweise in der Altstadt (Kopfstein-) Pflaster)
- perfektes Wetter (jedenfalls 2014: bewölkt, trocken, kein Wind, ca. 10°C beim Start, 15°C in Ziel)
- gute Organisation
- ca. 10000 Teilnehmer: Die Strecke war teilweise etwas voll. Vor allem an den Verpflegungsstellen war Gedränge

Gruß Edelhelfer

Matthias75 03.12.2014 08:46

Zitat:

Zitat von edelhelfer (Beitrag 1098804)
Jetzt grabe ich den alten Thread nochmal aus.
Ende November gibt es noch den Florenz Marathon:

- flache Strecke (einzige Anstiege zwei unproblematische Unterführungen, und eine Brücke (die bei km32 etwas mehr weh tut))
- komplett asphaltiert (bzw. teilweise in der Altstadt (Kopfstein-) Pflaster)
- perfektes Wetter (jedenfalls 2014: bewölkt, trocken, kein Wind, ca. 10°C beim Start, 15°C in Ziel)
- gute Organisation
- ca. 10000 Teilnehmer: Die Strecke war teilweise etwas voll. Vor allem an den Verpflegungsstellen war Gedränge

Gruß Edelhelfer

Sehr schöne Strecke. War 2010 da und bin meine bisherige Bestzeit gelaufen. Damals war der Start allerdings noch auf dem Piazzalle Michelangelo. Leider hatte es damals 6°C und Regen. die Brücken und das Pflaster in der Altstadt waren daher nicht so gut zu laufen. Aber trotzdem ein schöner Marathon mit für die Wetterverhältnisse guter Stimmung an der Strecke. Der Zielbereich war sehr übersichtlich, hat uns damals aber nicht gestört, weil wir gleich ins Hotel unter die warme Dusche sind.

Sehr schön finde ich immer noch den Satz in der Ausschreibung:

Start um 9.15 (wegen TV-Liveübertragung leichte Verschiebung möglich)

Wir sind dann damals auch 5-10min später gestartet (was uns aber nicht gestört hat, war ja angekündigt ;) )

Matthias

qbz 03.12.2014 09:18

Ende November findet immer der Lanzarote Marathon statt, ausser in diesem Jahr, wo er wegen Sturmes offiziell abgesagt werden musste.

Die Temperaturen liegen normalerweise zwischen 21-25 Grad, eher sonnig, tendentiell mit etwas Wind, Strecke flach bis ganz leicht wellig dem Meer entlang, asphaltiert, alles in allem aber kein Kurs, den ich als sehr schnell einschätzen würde (wegen Temperatur und Wind). Überschaubares Teilnehmerfeld (ca. 200 beim Marathon plus HM).

http://www.lanzaroteinternationalmarathon.com/

edelhelfer 29.11.2015 21:01

Und wieder hole ich den Thread aus der Versenkung.
Wenn das so weiter geht, mache ich meinen eigenen Thread auf: Herbst-/Wintermarathon in Italien.

Vor zwei Wochen (Mitte November) fand der Verona-Marathon statt. Ein paar Info dazu:
- flache Strecke; viel entlang der Etsch
- komplett asphaltiert (ein paar mal etwas Pflastersteine in der Altstadt)
- perfektes Wetter (jedenfalls 2015: bewölkt, trocken, kein Wind, ca. 11°C beim Start, 16°C in Ziel)
- gute Organisation
- an den ersten Verpflegungsstellen (bis 15km) gab es nur Wasser und Tee (ich brauche auch nicht mehr, aber es soll ja andere geben...)
- gemeinsamer Start von Marathon und HM: je etwas 2700 Teilnehmer
- Start/Ziel/Messe/Startnummernausgabe zentral in der Innenstadt
- Persönliche Bestzeit gelaufen (lag aber nicht nur an der Strecke)

Gruß Edelhelfer

edelhelfer 27.12.2016 16:59

Zitat:

Zitat von edelhelfer (Beitrag 1186561)
Und wieder hole ich den Thread aus der Versenkung.
Wenn das so weiter geht, mache ich meinen eigenen Thread auf: Herbst-/Wintermarathon in Italien.

Am 11. Dezember 2016 war der Marathon Reggio Emilia:

-überwiegend flache Strecke, nur ein paar leichte Anstiege; erste Hälfte geht tendenziell bergan, die zweite eher bergab
- fast komplett asphaltiert; nur ein paar Kilometer auf festen gekiesten Wegen
- gutes Wetter (jedenfalls 2016: bewölkt, trocken, leichter Wind, ca. 5°C beim Start, 10°C in Ziel)
- gute Organisation
- ca. 2500 Teilnehmer
- Start/Ziel/Messe/Startnummernausgabe zentral in der Innenstadt
- Persönliche Bestzeit gelaufen (lag aber nicht nur an der Strecke)

Gruß Edelhelfer

loomster 28.12.2016 13:00

Hat jemand Erfahrung mit dem Tel Aviv Marathon? Ist wahrscheinlich tendenziell eher ein heisses Rennen, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.