![]() |
Zitat:
Danke für die diversen Vorschläge. Könnte man auch diesen nehmen? Gruß Matthias |
Zitat:
Zitat:
Die Kette ist nur über das Reinziehen ins Ausfallende nach hinten-oben gespannt. Das ist ja gerade das Problem... Die Übersetzung ist im Moment 52/23. Das war in der Ebene ziemlich "dünn". Aber auf dem Heimweg habe ich einen Anstieg, auf dem ich das wahrscheinlich brauche. Da es (noch) kein Fixie ist, habe ich auch nicht das Problem, bergab bremsen zu müssen. Gruß Matthias |
Zitat:
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
Gruß Matthias |
Nochmal: was ist das für ein Ritzel?
Zum Kettespannen ist ein Exzenter sicher die eleganteste Lösung. Leider ist die Nachrüstlösung für Standard-Tretlager (Trickstuff) ziemlich teuer. |
der rahmen ist ohne kettenspanner nicht für einen singlespeed umbau geeignet & mit deiner ritzelkonstruktion wirst du niemals glücklich werden-ohne vernünftige kettenlinie kein fahrspaß.mal eben auf singlespeed umbauen funktioniert leider nicht ohne das richtige equipment.ein paar oiro wirst du schon investieren müssen:cool:
ich würde dir zur fachkompetenten beratung in nem shop deines vertrauen raten.zumal mit dieser konstruktion wirste auch niemals gas geben können |
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
Besorg Dir ein normales Ritzel mit langen Zähnen und ohne Schalthilfen (Nix angeschrägt oder abgefeilt). Das is ma Grundvoraussetzung. Am einfachsten: Kettenspanner, 10 Eur. Elegant: Exzenter (Nabe oder Tretlager, beides aber teuer, ca. 150 Eur). Um ohne Spanner an diesem Rahmen auszukommen, dürftest Du nur vorgelängte Ketten verwenden (Längung ist anfangs am stärksten) und kannst diese auch nicht bis zur Verschleißgrenze fahren. Zudem ist etwas Tricksen mit den Zähnezahlen nötig, damit die Kette nicht zu sehr durchhängt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.