![]() |
Zitat:
Mein Tipp: Laß die Dehnerei versuche ohne ballistische Momente zuerst mal mit weniger Gewicht zu trainieren. |
Mir geht es weniger um die Kniebeugen, die mach ich nur nebenbei zum Lauftraining.
Ich nehme mal an wenn du von ballistischen Momenten schreibst gehört das laufen an sich auch dazu, weil dabei doch Impulse auftreten die damit vergleichbar sind...? Also ist eine Laufpause ratsam, aber Kniebeugen kann ich ohne Gewichte weitermachen? |
mein tip: krafttraining lassen. an dysbalancen arbeiten + lauf abc :Huhu:
|
Zitat:
Was ist das eigentlich? Woher kommt das? Und wie bekommt man das weg?:confused: |
Zitat:
|
Hallo Huschpuscheldi, beim der Kniebeugung werden die hinteren Muskeln beansprucht,hintere Oberschenkelmuskulatur und Gesäßmuskulatur. Beim schnellem Abbremsen dann vorne exzentrische Arbeit der Oberschenkel aber dann Schmerzen in der Mitte des Oberschenkels auch etwas in der Leiste am Ansatz des M.Qudriceps, der vom oberen Beckenkamm entspringt.
Mauna_ kea hat schon richtig gesagt, beim Laufen ist das eher der Fall, das Du Schmerzen bekommst. Also bitte Technik und Tempo anpassen. Vadelma |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.