![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Spiro auf'm Rad und fuer's Laufen 10-15 Schlaege auf die jeweiligen Bereiche draufrechnen.
|
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, dass eine Spirometrie mit Leistungstest nur dann einen Nutzen hat, wenn man sie in einem regelmäßigen Abstand durchführen lässt.
Bei mir war hierdurch, eine Verschiebung der Laktatkurve beim Radstufentest- nach Rechts- signifikante Leistungssteigerung zu erkennen. Auch ist meine max. Sauerstoffaufnahme im Laufe der Zeit größer geworden. Ein Zeichen dafür, dass mein aerobes Training ein voller Erfolg gewesen ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mache das beim Sportmed auf dem Ergo. Dann kannst du den Hmax vom Laufen nehmen und die Differenz nehmen um auf den Laufpuls zu kommen, oder du nimmst noch andere Punkte hinzu (zB. anaerobe Schwelle durch Conconitest, gefühlte GA1 Belastung). Damit kommt man in der Regel ausreichend genau hin. Bei mir ist Laufen 12-5 Schläge über Radpuls.. unten eher 12 oben eher 5. Aber ansonsten niht zu ernst nehmen und auch auf das Körpergefühl hören. Bei vielen GA1 Läufen sehe ich hinterher, dass ich fast die ganze Zeit im GA2 war .. geschadet hat es bisher nicht. Ein Pulser ist kein Diktator! Grüße. Achso: Test auf Rad. |
Macht alles nur Sinn, wenn man wiederholbare Bedingungen hat, d.h. ein geeichtes SRM (ein einfaches Ergometer beim Sportdoc ist da m.E. wenig aussagekräftig) und immer gleichem Testdesign (z.B. Steigerung der Wattzahl alle 3 Min um 20 Watt bei möglichst gleichbleibender Trittfrequenz). Und bei Spiro gibt es auch unterschiedliche Verfahren und Einfach- und Komplexer-Spiro)
Wenn das nicht gegeben ist, Geld behalten und einfach weitertranieren. Wenn vorhanden, dann mindest dreimal im Aufbau. Und dann kommt das schwierigste. Sich dann auch an die ermittelten Werte halten. I.d.R. ist man dann im GA1-Training plötzlich erheblich langsamer unterwegs als vorher.... Rad Spiro macht m.E. auch nur Sinn, wenn man mit einem Powermeter fährt. Gruß Nabenschalter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.