![]() |
Zitat:
aber in XS, oder? |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
![]() |
Hallo Crema :bussi: ,
hab eventuell noch was im Angebot. Rot- silbernes Haibike mit 9 fach Ultegra und FSA Laufrädern. Ist soweit in Ordnung, nur das obere Gewinde vom vorderen Flaschenhalter hat sich in Luft aufgelöst... Preislich liegt es komplett unter Michelles neuen Rahmen...:Cheese: geh nachher mal die Rahmenhöhe messen. Beste Grüße Lutz |
Zitat:
|
Zitat:
Der Scott, den du an Land gezogen hast, scheint in der Horizontalen immerhin 15mm kürzer zu sein als der 52er. Wenn du von der Gesamtlänge Sattel-Lenker mit nem minimal 75er Vorbau hinkommen würdest (auch unter Berücksichtigung, dass du den Sattel beim S knapp nen Zentimeter weiter nach vorne schieben könntest und dann genauso nen steilen Sitzwinkel wie bei XS hättest, womit sich die Differenz auf nur noch gut 5mm belaufen würde), tät ich dir ohne zu überlegen den grösseren Rahmen anraten, weil der schlicht die fahrbareren Geometriewerte hat: die 71° Lenkwinkel bei XS sind unakzeptabel, Grund für meine konsequente Forderung, 26"-Rennräder in diesen Grössen zu bauen und versprechen im Vergleich zu S mehr Fussfreiheit (auch wenn Scott da nix angibt und ich nicht sicher bin, aber es zu "ganz fussfrei" reicht). Letztlich hab ich da jetzt aber nur Länge und keine weiteren Grössen wie Überstehhöhe oder mögliche Überhöhung (oder auch nicht) berücksichtigt. Beim blinden Griff ins Regal biste mit XS auf der sicheren Seite und wennsts nedd anders gewohnt bist, wird dir der schubkarrenmässige Lenkwinkel nix ausmachen. Und: der Rahmen des Fimas, von dem ich oben schrieb, iss quadratisch: 54 lang, 54 hoch, sehr klassische Geo im Gegensatz zum Scott von dir, das deutlich länger ist als hoch Damit kommt ne Einsvierundsiebzig-Person problemlos hin, egal wie lang Beine und Oberkörper sind. Das gilt auch im Hinblick auf GrrIngos Antwort: Zitat:
Fritz hat das am Freitag in der Sendung sehr schön dargestellt. "Wer viel misst, misst Mist" würde ich das Credo nennen, oder "Glaub keinen Werten, die du nicht selbst falsch gemessen hast!" Rechnerisch, der klassischen Methode nach, käme man ja mit ner 81er Schrittlänge eh bei RH54 raus, bei langem Oberkörper könnte man da sogar Richtung 55 wenn nicht sogar 56 gehen, wenn jemand nicht gesteigerten Wert auf extrem sortliche Überhöhung legt. 54 halte ich für nen sehr guten Ausgangswert, der Spielraum in alle Richtungen lässt. Ma gucken, was Rather-Lutz´ Messungen ergeben;- das Fimas wird jedenfalls preislich im gleichen Rahmen liegen. Eines der ganz wenigen Räder, die mir in Rot gefallen,und zwar so, dass ein "Habenwollen"-Reflex einsetzt. Die Laufräder sind handgebaut und ebenso wie das Rad von der einzigen Person zusammengesetzt, die ich (abgesehen von mir...:Cheese:) an meine eigenen Fahrräder lassen würde. ![]() |
Hab mal gemessen, das Rädchen ist wohl zu klein.
Oberrohr Mitte-Mitte circa 51 cm und die Höhe von Mitte Tretlager bis Oberkante Sitzrohr circa 50,5 oder so.. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.