![]() |
Zitat:
lass uns den job teilen, du vormittags ich nachmittags.:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Und nicht vergessen! Keine Onlinebewerbung :Huhu: |
Wie geil: Auf der Homepage der DTU suchen sie einen neuen 'Sektretär' und bei Kai steht die Meldung, dass sich die DTU mit dem ehemaligen Geschäftsführer Barion vor Gericht auf einen Vergleich geeinigt hat. Guckst du hier:
http://www.3athlon.de/news/2010/03/1..._vergleich.php Was lernen wir daraus? |
So, fertig. Eingetuetet und ab!
Express, die Zeit ist ja knapp. Ach so, hier ne Abschrift: Liebe Frau Kroecker Hiermit bewerbe ich mich für die von Ihnen ausgeschriebene Stelle zum Sekretär der DTU. Als General Counsel in einem großen Unternehmen werde ich häufig mit Sekretariatsarbeiten konfrontiert. Da ich derzeit mein Büro mit zwei Rechtsanwaltsgehilfen und einer Sekretärin teile, weiß ich genau, was zur selbständigen Erledigung von Sekretariatsarbeiten notwendig ist. Postannahme, Telefonieren (auch international) und emails gehören zu meinem Arbeitsalltag. Sitzungen halte ich täglich nach dem Aufstehen und Dienstreisen kenne ich noch gut aus der Zeit vor der Rezession. Büromaterial bestelle ich selbständig im firmeneigenen Intranet (ich mag die rosa Kulis. Sind für meine Nichte.). Da ich in einem internationalen Unternehmen arbeite, ist neben deutscher auch englische Kommunikation gängig. Schon als Kind galt ich als Zahlenfanatiker. Ich war in der Grundschule der Rekordhalter beim Aufsagen der Zahlenreihen von 2-10 (nur Günther war bei den 7ern schneller. Nach 54 musste ich zu lange nachdenken und sagte oft „65“.). Heute addiere ich mit Vorliebe meine Trainingsstunden in meinem Trainingsbuch. Der Spruch „iuris non calculatum“ trifft auf mich daher nicht zu. Ich rechne. Reisekosten sind mein Spezialgebiet! Keiner kann so gut wie ich Spesen vertuschen. Ich weiß also genau wo ich dem Chef auf die Finger schauen muss. Unter meinem Diktat werden nie wieder Mueller-Ott’sche Zustände entstehen! Online-Überweisungen mag ich. Hier in den USA bevorzugen sie Schecks, aber meine europäischen Konti bewege ich quasi im Schlaf via Internet. Eine der Banken gibt mir lustige Codes auf einem Papierzettel. Eine andere hat so einen Taschenrechner, der achtstellige Codes ausspuckt. Ich hab’ schon mal zwei der acht vorher erraten! Aber die Dinger sind echt gut, da kommt man nicht so leicht dahinter. Motiviert bin ich natürlich ohne Ende. Google hat Ihnen sicher berichtet, wie ich dem damaligen Chef der DTU und seinem schwaegerlichen Handlanger (das Langerichtsrichterlein, wie hiess der noch?) ans Bein gepinkelt habe. Schon gut, dass diese Zeiten bei der DTU vorbei sind. Mit mir als Sekretär bleibt das Schiff auf Kurs. Gehaltsvorstellungen habe ich keine. Aber ich bin für Ihre Vorstellung selbstverständlich offen. 13 Monatsgehälter klingt jedenfalls gut. Im Moment bekomme ich ein paar Tausend pro Monat. Das Dreizehnfache davon pro Monat klingt viel versprechend. Da werden wir uns bestimmt einig. Für ein Gespräch stehe ich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüssen dude |
Also wenn die Dich nicht einstellen, dann weiß ich auch nicht mehr....
|
Zitat:
|
Mal so richtig opportunistisch ist ja auch wie Frank Wechsel das auf der Homepage des sog. Tri-Mag beschreibt.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.