triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mit dem Rad zur Arbeit.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12941)

ironmansub10h 04.03.2010 16:47

ich habe an meinem Arbeitsweg Bike von Rixen den Adapter an welchen mann einen Rucksack anklicken kann (KlichFix), passt jede Menge rein. Fahre täglich zur Arbeit, bei Wind und Wetter. Auto nur zur Nachtschicht und wenn ich was transportieren muss. Dann nehme ich meist Wechselklamotten frisch mit. Nur mit Radklamotten unterwegs, im Somer auch mal nur in normalen Sachen.

goetzi 04.03.2010 17:49

Ich habe 25 km (eine Strecke) zur Arbeit. Im Winter fahre ich zum größten Teil mit dem Auto. Hin und wieder laufe ich hin und zurück.

Ab Mitte März versuche ich jeden Tag mit dem Rad zu fahren. Anfangs MTB, danach Rennrad, vor dem Wettkampf mit dem Tria Rad.

Wenn die Tage länger werden, fahre ich Morgens oder Abends zusätzlich einen Umweg.

Ich habe einen deuter Rucksack. Mit führe ich eine Regenjacke, Regenüberschühe und Regenhose, die sind immer dabei. Ist es kalt, ziehe ich zum Teil 2 Lange Radhosen an. Termoüberschuhe natürlich auch. Im Büro habe ich ein 2. Paar Schuhe + warme Übergangsjacke. Im Rücksack führe ich meine Klamotten + U-Hose + Socken mit. Wenn du nicht duschen kannst, dann empfiehlt es sich am Arbeitsplatz ein Satz Babyfeuchttücker. Du kannst dich damit an den Problemzonen abwischen. Natürlich in der Toilette.

Hin und wieder würde ich das Rad und Laufen kombinieren. Hin radeln, zurück laufen und am nächsten Tag umgekehrt.

Trainingstechnisch musst du für eine LD SUB10 nur noch 2 mal die Woche ins Schwimmbad.

Mit dieser Trainingstaktik gehe ich 2010 meine SUB10 an.

Thommy 04.03.2010 17:52

Mit dem Rad zur Arbeit find ich gut , lohnt sich aber für mich nicht ..Das sind nur 500 Meter ..Die gehe ich lieber ..:cool:

Lui 04.03.2010 18:01

35 km pro Fahrt??
Wie lange fährst du dann, 80-90 min?

Gut ist der Fahrradkurierrucksack von Ortlieb: 30 Liter Inhalt, Laptop und frische Klamotten passen locker rein und er ist 100% wasserdicht.
Ich habe von Jeantex eine wasserdichte Überziehhose und von Loeffler eine Goretex Überziehjacke. Damit ist man schon gut geschützt.

Kurierrucksack: http://www.terrific.de/Markensuche/O...erschluss.html

BigWilly 04.03.2010 18:04

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 356039)
35 km pro Fahrt??
Wie lange fährst du dann, 80-90 min?

Gut ist der Fahrradkurierrucksack von Ortlieb: 30 Liter Inhalt, Laptop und frische Klamotten passen locker rein und er ist 100% wasserdicht.
Ich habe von Jeantex eine wasserdichte Überziehhose und von Loeffler eine Goretex Überziehjacke. Damit ist man schon gut geschützt.

ja, auf dem Hinweg sollten es 90 Min sein. Zurück vielleicht doch etwas schneller...

Nordexpress 04.03.2010 19:05

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 355955)
-Wie bewertet ihr die Fahrten zum Job (bei mir werden es so 35Km einfach sein) trainigstechnisch? Da ich im Büro nicht duschen kann / will, wollte ich morgens möglichst gemächlich fahren. Aber den Heimweg könnte ich evtl. nutzen, oder durch kleine Schlenker verlängern.

Hallo Big Willy,
sowas hab ich als Student im Praktikum mal 4 Monate gemacht, allerdings nur morgens 37km hügelig. Abends dann mit Zug zurück und noch gelaufen/geschwommen.

Hat eine wahnsinnige Grundlage gegeben. Ich bin danach für 2 Monate in Island mit dem MTB unterwegs gewesen und es ging super.
Ob ich den Arbeitsweg allerdings dauerhaft so gemacht hätte, wage ich zu bezweifeln. War dann auch irgendwann etwas platt, v.a. mental. Jeden Tag fast die gleiche Strecke = langweilig. Unterschätze auch nicht die Belastung über die Zeit. Ohne gute Planung muss man denke ich arg aufpassen, nicht irgendwann nur noch in einem mittleren Tempo rumzueiern.

Gerade lese ich, bei Dir wären es nur 3x/Woche. Das ist natürlich geil. Wenn's keine Dusche gibt, sperr Dich mit Waschlappen im Klo ein. (Behinderten-WC hat viiiel Platz). Bei Kurzhaarfrisur ersetzt es eine Dusche allemal.

Klamottentechnisch reicht Beinling + gute Regenjacke. Vielleicht für Dunkelheit morgens noch ne Stirnlampe am Helm...

Viel Spaß...

Gruß
Michael

oldrunner 05.03.2010 01:10

Hallo,

ich bin letztes Jahr auch öfters mit dem Rad in die Arbeit gefahren. Einfach ca. 30km. Ich habe einen bequemen Rucksack mir so einem Netz am Rücken, damit man nicht so schwitzt. Wenn ich weiß, dass ich am nächsten Tag mit dem Rad fahren dann lagere ich einen Satz Wechselklamotten auch mal im Büro und ziehe mich dann da um. Ich habe ein Einzelbüro, deshalb müssen es meine Kollegen nicht ertragen, wenn ich stinke weil ich nach dem Radl nicht duschen kann. Dumm ist es nur wenn man bei schönstem Wetter morgens losfährt und es zieht bis zum Abend eine Gewitterfront rein. 30km bei Hagel, Sturm und Gewitter sind nicht so lustig.

Gruß

Alex

joh 05.03.2010 05:57

hi,

ich fahr auch ab und zu mit dem Rad zur Arbeit, 30km.
Hier meine Erfahrungen zu den von Dir angesprochenen Punkten:

1) Trekkinghose ist gut (mit Windstopper oder so was) Damit laufe ich auch, geht prima
2) Radkurier-Umhängetaschen sind für mich besser als Rucksack, ich hasse es, unterm Rucksack zu schwitzen
3) waschen auf'm Büroklo ermöglicht auch schnellere Fahrten (mittags geh ich dann allerdings ins Fitnesstudio zum Fuchteln, danach dufte ich gar lieblich)
4) Obenrum trage ich seit ein paar Jahren eher Oma-Wollunterhemden (Mohair z.B.) als Funktionswäsche. Stinkt viel weniger und ist nicht schlechter.

Ausserdem ein Tip: Mach doch mal ab und zu so einen Zyklus Hinweg = Rad, Rückweg = Lauf, dann Hinweg = Lauf, Rückweg = Rad. Dann kannste am Wochenende gut schlafen (ich jedenfalls)

Ach so: Ich hab' mir übrigens schon 2 mal auf dem Arbeitsweg das Schlüsselbein gebrochen, weil ich so geheizt bin. Das lohnt sich dann nicht wirklich - jetzt fahre ich in den gefährlicheren Passagen ziemlich langsam und zwischendurch dafür besonders schnell, wo es geht..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.