triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Hommage an die Mütter und Ehefrauen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12931)

Helmut S 03.03.2010 22:12

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 355672)
Eine Hommage finde ich reichlich selbstbeweihraeuchernd.

Auch ein interessanter Standpunkt einen Ehrenerweis auf einen anderen als Selbstbeweihräucherung zu sehen.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 355672)
Verschickt Ihr auch die Familienpackung EPO ins Ausland?

Nein.

Helmut S 03.03.2010 22:15

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 355670)
Lall hier nicht rum, kauf ihr stattdessen Blumen, gehe mit ihr Essen und kümmere dich auch in "normalen" Zeiten mehr um Kinder und Haushalt. ;)

Blumen mach ich ab und an und ich finde einen ganzen Tag + epsilon nicht so schlecht. Und die Fußballgeschichte der Jungs mach ich auch. Ich mach jetzt auf jeden Fall mehr als vorher, als ich noch 70h / Woche gebuckelt habe. Machst Du mehr?

Klugschnacker 03.03.2010 22:19

Einen wichtigen Beitrag leisten oft auch die Großeltern durch gelegentliche oder regelmäßige Mithilfe bei der Kinderaufzucht. Bei uns ist es ein fester Nachmittag pro Woche, der für die Eltern wertvolle Freiräume schafft. Für den Kleinen ist es auch toll, denn bei Oma wird gebacken, eingeweckt, umgetopft, gebohnert, vorgelesen, gebastelt und spaziert...

Es ist ein Jammer, dass heute immer mehr Familien in großer räumlicher Entfernung von Eltern und Geschwistern leben. Vor allem studierte Berufe zerstreuen den Familienverband über ganz Deutschland.

Der Hommage an die Frauen in den Familien möchte ich mich voll und ganz anschließen. Eine gesellschaftlich ganz und gar unterbewertete Leistung, die da vollbracht wird. Das kann nur ermessen, wenn Kinder im Haus hat. Abseits aller Erziehungtheorien ist Kindererziehung vor allem eine Frage der Zuwendung und Geduld (letzteres oft genug im Sinne von Nervenstärke).

Grüße,
Arne

Hafu 03.03.2010 22:29

Also meine bessere Hälfte hat so eine Hommage eigentlich nicht verdient.

Nicht nur, dass sie von mir erwartet, dass ich mich genauso um Kinder und Haushalt kümmere (des öfteren, wenn sie Elternabend oder Lehrerkonferenz hat oder wiedermal auf Fortbildung ist, muss ich die Kids sogar ganz allein bekochen und ins Bett bringen! :-(
Viel schlimmer noch: sie hält mir nicht mal anständig den Rücken fürs Training frei, sondern geht im Zweifelsfall lieber selbst trainieren.;)

keko 03.03.2010 22:31

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 355682)
Blumen mach ich ab und an und ich finde einen ganzen Tag + epsilon nicht so schlecht. Und die Fußballgeschichte der Jungs mach ich auch. Ich mach jetzt auf jeden Fall mehr als vorher, als ich noch 70h / Woche gebuckelt habe. Machst Du mehr?

Ich mache samstags meist alleine was mit den Kindern: Schlittschuhbahn, Schwimmbad, Kino, etc. Das gefällt allen Beteiligten ganz gut :) Unter der Woche ist meine Frau zwangsläufig mehr mit den Kindern beschäftigt als ich, aber grundsätzlich mache ich alles, was zeitlich geht. Meine Frau hat mich gut und konsequent erzogen.

Klugschnacker 03.03.2010 22:32

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 355695)
Also meine bessere Hälfte hat so eine Hommage eigentlich nicht verdient.

Nicht nur, dass sie von mir erwartet, dass ich mich genauso um Kinder und Haushalt kümmere (des öfteren, wenn sie Elternabend oder Lehrerkonferenz hat oder wiedermal auf Fortbildung ist, muss ich die Kids sogar ganz allein bekochen und ins Bett bringen! :-(
Viel schlimmer noch: sie hält mir nicht mal anständig den Rücken fürs Training frei, sondern geht im Zweifelsfall lieber selbst trainieren.;)

Das kenne ich.
:cool:

Trotzdem haben die Mütter für die Säuglingszeit etwas gut.

Grüße,
Arne

Helmut S 03.03.2010 22:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 355695)
Also meine bessere Hälfte hat so eine Hommage eigentlich nicht verdient.

Nicht nur, dass sie von mir erwartet, dass ich mich genauso um Kinder und Haushalt kümmere (des öfteren, wenn sie Elternabend oder Lehrerkonferenz hat oder wiedermal auf Fortbildung ist, muss ich die Kids sogar ganz allein bekochen und ins Bett bringen! :-(
Viel schlimmer noch: sie hält mir nicht mal anständig den Rücken fürs Training frei, sondern geht im Zweifelsfall lieber selbst trainieren.;)

Das ist bestimmt die Schuld von Alice Schwarzer :Cheese:

@Arne: Das Thema Großeltern ist wichtig! Die Krux ist, dass Paare heutzutage immer älter werden bevor sie ein erstes Kind bekommen und die Großeltern auch dementsprechend alt sind. Wir haben beide Omas/Opas in der Gegend.

Aktuell helfen mir meine Eltern viel. Die sind noch jung genug. Mein Vater war 21 und meine Mutter *räusper* war 16 ... Ich war halt ein Wunschkind :Cheese:

Die Schwiegermutter ist auch im KH und der Schwiegervater ist schon etwas älter. Vieles kann man dem auch nicht mehr zumuten obwohl er mit knapp 80 noch gut drauf ist.

Das Schwesterherz ist allerdings weg. Hat jetzt in der "Fremde" n Richteramt bezogen. Die fällt zur Kinderbetreuung der Neffen schon mal aus ...

ironmansub10h 03.03.2010 23:11

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 355705)
Das ist bestimmt die Schuld von Alice Schwarzer :Cheese:

@Arne: Das Thema Großeltern ist wichtig! Die Krux ist, dass Paare heutzutage immer älter werden bevor sie ein erstes Kind bekommen und die Großeltern auch dementsprechend alt sind. Wir haben beide Omas/Opas in der Gegend.

Aktuell helfen mir meine Eltern viel. Die sind noch jung genug. Mein Vater war 21 und meine Mutter *räusper* war 16 ... Ich war halt ein Wunschkind :Cheese:

Die Schwiegermutter ist auch im KH und der SchwiegervatIYr ist schon etwas älter. Vieles kann man dem auch nicht mehr zumuten obwohl er mit knapp 80 noch gut drauf ist.

Das Schwesterherz ist allerdings weg. Hat jetzt in der "Fremde" n Richteramt bezogen. Die fällt zur Kinderbetreuung der Neffen schon mal aus ...

super würde mich bedanken wenn ich Grosseltern hätte. Dennoch ist mir die Zeit die ich mit und für meinen Kleinen verbringe die wichtigste. Und mein Training baue ich drumherum nicht anderstrum. Dafür habe ich meine Anstellung in eine Teilzeitanstellung geändert und genieße beides. Die Zeit für meinen Sohn und die Zeit für Sport. Arbeiten kann ich noch ewig. Nur mit meinem Sohnemann tolle Stunden erleben, das erledigt sich irgendwann wenn er älter wird. Deswegen jetzt Papas, auf zum Baumhäuser bauen, Schlitten fahren, Nachtwanderungen machen, Pfeil und Bogen schießen, .... Da darf das Training nicht die Bremse sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.