triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Tri-Time Abo mit DTU-Startpaß (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12920)

Kässpätzle 03.03.2010 15:31

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 355451)
In welchem Jahrhundert leben die eigentlich alle?

In dem Jahrhundert, in dem man:

1: Den ganzen Müll einstampft
2: Den Startpass teurer macht
3: Information online verbreitet
4: für das zeitnahe Verbreiten von Information noch mal extra kassiert

:(

Deichman 03.03.2010 15:32

Nix bekommen. :Nee:

Jahangir 03.03.2010 15:36

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 355447)
steht auch so auf deren Website: http://www.tritime-magazin.de/

Die Broschüre des BWTV finde ich leider nicht besonders prickelnd, bin da auch nicht so befangen wie Cengiz. Könnte man aber abwechslungsreicher und spannender gestalten, abseits aller Wettkämpfe, Ehrungen, Titeln, Kader-TL etc. ...

Jetzt wart doch erst mal ab Kerl. Die Broschüre ist im Vergleich zu den Vorjahren verändert.

Von Verbandsseite reicht ein Heft pro Jahr völlig aus. Den Rest muss der Markt regeln. Interessant ist, dass die WTC jetzt selbst ein eigenes Heft rausbringen wird.
Bin mal gespannt, wie das dann auf Hawaii mit den Fotografen anderer Verlage läuft.

Lecker Nudelsalat 03.03.2010 15:45

Rettet die Wälder. ;)

Gruß strwd

badenser 03.03.2010 16:07

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 355451)
Den ganzen Müll einstampfen, Geld sparen, Startpass preiswerter machen.

Egal ob trilife, BW-Verbandspostille, NRW-Postille etc.

Informationen zeitnah online verbreiten.

In welchem Jahrhundert leben die eigentlich alle?

Gruß strwd

Servus ..

ist doch kein Problem,schmeiß deinen Startpass in den Müll tritt aus dem Verein aus.
Jeder kann mit einer Tageslizens Triathlon machen..
Eine Frage noch, was kostet der Startpass im Jahr in deinem LV...30 Euro ca ...oder
Ist nee Riesensauerei 30 Euro im Jahr das sind mehr als 8 Cent am Tag..:Nee:

Last uns mal einen Blick in die Zukunft wagen....der Startpass kostet in Zukunft überhaupt nix mehr...
dann könnte der Triathlet von dem gesparten Geld etwa alle 150 Jahre ein neues Rad kaufen.
Was quasi ein Wachstumsbeschleunigungsgesetz für den Radhandel wäre..dies würde bedeuten das die Gewinne der Radhändler über die Gewerbesteuer den Kommunen zu neuem Reichtum verhelfen könnte
Kindergärten,Schulen,Sportanlagen usw.. goldene Zeiten.


... so machen wir´s
@Cengiz das wir darauf nicht gekommen sind :Cheese:

Gruss Badenser

Jahangir 03.03.2010 16:24

Die Diskussion Startpass und Verbandsheft geraten ja oft durcheinander. Das liegt daran, dass das Verbandsheft an den Startpass gekoppelt ist. Meines Erachtens keine gute Lösung und langfristig auch nicht sinvoll, außer man bringt ein Heft in völliger Eigenregie raus. Das wirft aber wieder andere Probleme auf.

Wenn man bedenkt, für was Triathleten alles Geld ausgeben (siehe Kompressionsstulpen aus den Nachbarthread) dann relativiert sich der Preis für Startpass schon.
Die Verbände müssen ihre Arbeit besser und transparenter darstellen, dann wundert sich auch niemand mehr, warum der Startpass "so teuer" ist.

maifelder 03.03.2010 16:39

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 355451)
Den ganzen Müll einstampfen, Geld sparen, Startpass preiswerter machen.

Egal ob trilife, BW-Verbandspostille, NRW-Postille etc.

Informationen zeitnah online verbreiten.

In welchem Jahrhundert leben die eigentlich alle?

Gruß strwd



Manche Dinge müssen nicht zeitnah vertrieben werden, die lese ich dann gerne auf der Toilette oder kurz vor dem Einschlafen.

Petrucci 03.03.2010 16:54

Zitat:

Zitat von badenser (Beitrag 355476)
Servus ..

ist doch kein Problem,schmeiß deinen Startpass in den Müll tritt aus dem Verein aus.
Jeder kann mit einer Tageslizens Triathlon machen..
Eine Frage noch, was kostet der Startpass im Jahr in deinem LV...30 Euro ca ...oder
Ist nee Riesensauerei 30 Euro im Jahr das sind mehr als 8 Cent am Tag..:Nee:

Last uns mal einen Blick in die Zukunft wagen....der Startpass kostet in Zukunft überhaupt nix mehr...
dann könnte der Triathlet von dem gesparten Geld etwa alle 150 Jahre ein neues Rad kaufen.
Was quasi ein Wachstumsbeschleunigungsgesetz für den Radhandel wäre..dies würde bedeuten das die Gewinne der Radhändler über die Gewerbesteuer den Kommunen zu neuem Reichtum verhelfen könnte
Kindergärten,Schulen,Sportanlagen usw.. goldene Zeiten.


... so machen wir´s
@Cengiz das wir darauf nicht gekommen sind :Cheese:

Gruss Badenser

Ja, vielleicht kauft der Triathlet für die Asche, die er für den Schund spart ein Paar Laufschläppchen bei Dir so alle 3 Jahre, dann haste auch wat davon.
Gut, als erster Furzender in einem nicht genannten LV würde ich das auch andreas sehen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.