triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Verpflegung vom Schwimmen nachholen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12799)

Flow 23.02.2010 10:21

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 351204)
Also ich drück immer ein paar Gels direkt in den Neo rein, alle 600m spanne ich dann Po- und Rumpfmuslulatur richtig an, dann quillt oben am Kragen ein wenig raus, was ich dann, anstelle einmal Atmens, reinsauge.
So mache ich es schon immer und bisher hat es immer gut geklappt ... :)

Voraussetzung dafür ist natürlich, das der Neo wie angegossen sitzt !

Ist das nicht der Fall, würde ich einfach überschlagen, wieviel ich idealerweise insgesamt zuführen sollte, und versuchen, diese vorzugsweise auf dem Rad zu mir zu nehmen ...

Zur Sicherheit abends noch ein, zwei Hefeweizen, falls es tagsüber doch zu wenig war ...

Grüße ... :Huhu:

neonhelm 23.02.2010 10:34

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 351202)
Es geht um die Mitteldistanz. Mit Leberkäs und Weißwurst kann man das Zuckerloch nach dem Schwimmen nicht auffüllen, da es viel zu lange dauert, bis das Zeug verdaut ist.

Danke, Arne, für die ausführliche Antwort auf unsere Brotzeittaschenstrategie. :Cheese:

42k2 23.02.2010 10:50

Da hätt ich dann noch eine (ernst gemeinte) Frage zu dem Thema.
Wieviel sollte ich generell auf eine MD zu mir nehmen?

Ich hatte letztes Jahr meine erste MD. Vor dem Schwimmen ein Gel, auf dem Rad dann ca. 1L Maltogetränk und 2 Gel. Dachte das würde auch bis zum Ende reichen.
Beim Laufen hatte ich dann kurz vor km10 ein "totales" Loch bis ich mich dazu überwinden konnte Cola zu mir zu nehmen. (Hatte bisher Hemmungen davor, da ich einen empfindlichen Magen habe und beim Marathon bisher immer ohne sehr gut durchgekommen bin).
Möchte solche Durchhänger beim nächsten mal vermeiden.

Wie macht ihr das?

Badekaeppchen 23.02.2010 11:01

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 351216)
Da hätt ich dann noch eine (ernst gemeinte) Frage zu dem Thema.
Wieviel sollte ich generell auf eine MD zu mir nehmen?

Also 2 Gel auf der Mitteldistanz sind nicht besonders viel. Ich brauche mindestens 3 oder 4 Gels und Bananen oder Riegel (Malto so wie Du). Und das nur auf dem Rad!

Beim Laufen funktioniert bei mir Cola. Und zwar von Anfang bis Ende (sogar auf der LD). Allerdings schläft man dann nicht allzu gut :Cheese:

dasilva65 23.02.2010 11:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 351202)
Es geht um die Mitteldistanz. Mit Leberkäs und Weißwurst kann man das Zuckerloch nach dem Schwimmen nicht auffüllen, da es viel zu lange dauert, bis das Zeug verdaut ist. Im Magen und Darm blockiert es zudem das Verdauungssystem für lange Zeit, so dass später konsumierte Energiegels- oder Getränke nur verzögert aufgenommen werden. Der Körper greift dadurch verstärkt auf die Glykogendepots zurück – mit dem Ergebnis, dass diese beim abschließenden Lauf erschöpft sind.

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 351204)
Wird das nicht naß unterwegs ... ? :confused:


Ihr nehmt mich aber heute wieder genau :Cheese:
Dann muss ich wohl den vergessenen Smilie nachholen.
Wenn ich Leberkäs und/oder Weißwurst zu mir nehmen würde dann käm ich genau noch 5 Meter weit (nämlich bis zum Dixiklo).

@Arne: Danke für die Erklärung nochmal. Ich halte mich da an deine Filme.

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 351216)
Da hätt ich dann noch eine (ernst gemeinte) Frage zu dem Thema.
Wieviel sollte ich generell auf eine MD zu mir nehmen?

Ich hatte letztes Jahr meine erste MD. Vor dem Schwimmen ein Gel, auf dem Rad dann ca. 1L Maltogetränk und 2 Gel. Dachte das würde auch bis zum Ende reichen.
Beim Laufen hatte ich dann kurz vor km10 ein "totales" Loch bis ich mich dazu überwinden konnte Cola zu mir zu nehmen. (Hatte bisher Hemmungen davor, da ich einen empfindlichen Magen habe und beim Marathon bisher immer ohne sehr gut durchgekommen bin).
Möchte solche Durchhänger beim nächsten mal vermeiden.

Wie macht ihr das?


Also ich halte mich da an Arnes Filme:
0,7-2l Flüssigkeit und 0,7-1g KH pro kg Körpergewicht

Und das ganze natürlich pro Stunde!!

Macht bei mir etwa 5,5l Flüssigkeit (bei 1l pro Std)und 440g KH (bei 1g pro kg) aus.

Das ganze deck ich über Maltogetränk, Cola, reines Wasser, Gels (beim Laufen sowie als Notfallverpflegung), Riegel und Banane ab.

Ich hoffe das dies dann auch funktioniert.

42k2 23.02.2010 11:59

Zitat:

Zitat von dasilva65 (Beitrag 351259)
Also ich halte mich da an Arnes Filme:
0,7-2l Flüssigkeit und 0,7-1g KH pro kg Körpergewicht

Und das ganze natürlich pro Stunde!!

Macht bei mir etwa 5,5l Flüssigkeit (bei 1l pro Std)und 440g KH (bei 1g pro kg) aus.

Das ganze deck ich über Maltogetränk, Cola, reines Wasser, Gels (beim Laufen sowie als Notfallverpflegung), Riegel und Banane ab.

Ich hoffe das dies dann auch funktioniert.

Ich kenn den Film leider (noch) nicht. Ich habe aber das Gefühl, dass ich da nur noch am Rand stehe um die Flüssigkeit wieder los zu werden... :(
Würde bedeuten, dass ich noch länger unterwegs bin und deshalb noch mehr trinken muss und dann noch mehr... ;)

Die KH kann ich nicht abschätzen was mein Magen dazu meint.
Sind die Angaben für MD oder LD?
Bei der MD kann man einen gewissen Mangel sicher noch eine Weile verkraften, oder??

Edit fragt noch ob ich das Wasser, dass ich beim Schwimmen verschlucke auch noch dazu rechnen darf. :Lachanfall:

Raimund 23.02.2010 12:15

Ich habe Freunde und Bekannte aus dem Kölner Karneval instruiert.

Sie stehen bei der Hälfte der Schwimmstrecke und werfen mit Gelen und Riegeln nach mir.

Das können sie so gut ("Kamelle!!!"), dass ich es schaffe, einige zu fangen und zugleich zu essen.:Lachanfall:

Flow 23.02.2010 12:18

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 351266)
Edit fragt noch ob ich das Wasser, dass ich beim Schwimmen verschlucke auch noch dazu rechnen darf. :Lachanfall:

Ich würde dazu in jedem Fall vor dem WK den Salz- und Kohlenhydratanteil des Wassers bestimmen !
Wenn erster unterhalb des physiologischen Niveaus liegt, kannst du's voll als Flüssigkeitsaufnahme zählen !
Sollte er drüber liegen, würde ich auf dem Rad im Nachhinein verdünnen, bis sich der physiologische Wert ergibt, und dann dann die Gesamtmenge verrechnen.
Die Kohlenhydrate kannst du in jedem Fall voll mitrechnen.

Um welche Mengen handelt es sich denn bei dir ?

Grüße ... :Huhu:

P.S.:
Mit Fischen wäre ich unterwegs vorsichtig !
Wenn, dann nur AM STÜCK schlucken, OHNE ZU KAUEN !
Da bleibt sonst leicht mal 'ne Gräte im Hals stecken, die sich spätestens beim Laufen unangenehm bemerkbar macht ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.