![]() |
nur so nebenbei: die Gabel ist übrigens bei dem Teil mehr so 280gr...
|
Zitat:
|
Die Lösung wäre ja dann wie in der DTM mit Zusatzgewichten zu fahren. Je besser einer fährt und Punkte einfährt, desto schwerer werden die Gewichte. Das wäre doch bestimmt spannend, wenn die Jungs vorne mit 10kg Boliden fahren müßten und die langsamsten nur mit knapp 5kg.
|
Zitat:
Fragt mal Georg Hincapie wie das ist wenn die Gabel etc. bricht. K L I C K |
Zitat:
Rahmen 645gr Gabel 220 gr Gruppe <1500gr Laufräder 790gr Reifen 320gr Sattel 60gr Lenker 140gr Vorbau 65gr Sattelstütze 100gr Schnellspanner 20 Steuersatz 35 Lenkerband 30 Luft 10 Spacer 5 Hast ein Rad unter 4kg und das ohne selbst die Hand groß anlegen zu müssen. Kannst du praktisch von der Stange kaufen. Allerdings glaube ich, dass es sich bei dem Rahmen eher um eine Art Vaporware handelt. |
Mich wundert immer: Da sparen die Hersteller 500g am Rahmen und direkt fangen alle an zu rechnen und kommen auf 4-5kg für's Gesamtrad!
Mich juckts nicht, ob das Rad 6,2 oder 5,7kg wiegt! :Huhu: |
Naja, für mich mag die Liste oben ein leichtes Rad ergeben, aber nix, womit ich als Mechaniker nen Profi ins Gerangel eines Rennens schicken möchte.
|
Zitat:
Außerdem ist das doch astreines Marketing. Genug Aufruhr wird ja sicherlich generiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.