![]() |
Ich fahre bis dato immer ohne Socken Rad, ist auch praktischer nach dem schwimmen wegen den nassen Füßen.Beim Laufen allerdings nur mit Socken,bei Blasen würde ich sagen zuviel spile im Schuh oder der drückt irgendwo
|
Danke. Schoene Liste.
Allerdings: "Tipps: Melkfett greift im Gegensatz zu Vaseline nicht den Neo an." steht irgendwie im Gegensatz zu der Melkfett-Beschreibung bei Wikipedia. |
Zitat:
Nö - ich hab Hammerzehn glaub ich - is so'n reflekt beim Laufen der (egal wie gross/klein der Schuh ist) immer blau macht :Weinen: Car-'tschööö'-los |
Super Artikel, der einige Punkte enthält, die ich mir merken werde.
Vielleicht könnte man noch ergänzen, dass man den richtigen Gang beim RR vor dem WK einlegen sollte, sonst könnte es gleich zu Beginn dicke Beine geben. |
Ich habe auch noch ein "must-something":
bei direkter Wettkampfanreise am sehr frühen Morgen: Auto volltanken. Kann sinnlosen Stress geben, bei der Suche nach einer geöffneten Tanke um 5.00 Uhr morgens :o |
Hallo miteinander,
die Liste soll eine Art Grundgerüst sein, klar kann die ein paar Ergänzungen vertragen. Wir werden die in den Text einarbeiten, sodass ab und an eine aktualisierte Version hier auf x-athlon aufgespielt wird. Zu "Schuhe in Position halten" hat schon jemand geantwortet. Ich wollte das hier schreiben: Dazu haben wir auf die Schnelle kein Foto gefunden. Das soll bedeuten, dass die Schuhe an den Pedalen fixiert werden. Die Schuhe zieht man erst auf dem Rad richtig an. Beim Treten in die Pedale reißen dann die Gummibänder durch. Manche halten das für eine bessere und schnellere Wechselart, andere nehmen sich ein paar Sekunden mehr Zeit, ziehen die Schuhe direkt in der Wechselzone an und vermeiden dann auf dem Rad ein kleines Risiko beim Anziehen (sollen schon Leute gestürzt sein dabei). @Carhirschtal-klos: warum nicht, können wir auch gerne ergänzen. Allerdings sollte aus der Liste kein 3-bändiger Brockhaus werden. @Drullse: Klopapier steht drin @Mr. Steve: Gang einlegen steht auch drin Das mit dem "sich merken" ist dann so eine Sache. Am besten ist, man druckt sich das Zeug aus und hakt alles einzeln ab. Ist für 'ne Volksdistanz um die Ecke natürlich nicht so wichtig, aber wenn's der (sportliche) Jahreshöhepunkt ist schon. Da fällt mir ein: ich wollte den Artikel noch als echte Checkliste aufbereiten, die man dann als PDF runterladen kann. Ohne Geschwafel drumrum, nur die Kästchen und Stichpunkte. Danke für die positiven Rückmeldungen pioto |
Danke für den Artikel.
Ich als Anfänger unter den Einsteigern wollte beim ersten Versuch (OD) ursprünglich in der Badehose starten und mir dann was drüber ziehen. Macht wohl keiner so, da Kleider auf nasser Haut schlecht rutschen. Darum bin ich jetzt am überlegen schon mit Hose und Shirt oder Einteiler zu schwimmen. Muß ich beim Kauf auf Besonderheiten achten oder sind mehr oder weniger alle Triathlonklamotten gleich geeignet? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.