triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Big Five Krafttraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12605)

mauna_kea 08.02.2010 13:39

Zitat:

Zitat von Fabilisous (Beitrag 344278)
Kennt ihr ein Trainingsblock der das schafft, muss ja nicht in 6 Wochen Sein ;) hab ja noch etwas mehr Zeit.

schau dir das mal an. Bei uns hats gut funktioniert.

Steffko 08.02.2010 13:48

Zitat:

Zitat von Fabilisous (Beitrag 344308)
Also, mein Kraftraining sah bisher so aus:
3 mal pro Woche ca. 30-45 min.

- 3 x 8 Klimmzüge
- 3 x 12 Wiederholungen mit Hantlen (Biezeps)
- 3 x 12 Wiederholungen Kniebeuge
- 3 x 12 Wiederholungen Kreuzheben
- 3 x 12 Wiederholungen Bauch
- 3 x 12 Wiederholungen Rücken

... ja das mache ich ungefähr so, im Idealfall versteht sich ;)

Das nennst du unstrucktiriert/planloses Training? Mhm...
Mach doch noch einfach ein paar Beinübungen dazu und an den tagen dazwischen gehst du an die frische luft und machst ne Stunde lauf abc.

Kido 08.02.2010 14:09

Zitat:

Zitat von Fabilisous (Beitrag 344308)
Also, mein Kraftraining sah bisher so aus:
3 mal pro Woche ca. 30-45 min.

- 3 x 8 Klimmzüge
- 3 x 12 Wiederholungen mit Hantlen (Biezeps)
- 3 x 12 Wiederholungen Kniebeuge
- 3 x 12 Wiederholungen Kreuzheben
- 3 x 12 Wiederholungen Bauch
- 3 x 12 Wiederholungen Rücken

... ja das mache ich ungefähr so, im Idealfall versteht sich ;)

Das sieht doch schon ganz gut aus. Klassisches Hypertrophie training. man sollte halt auch im krafttraining wie im triathlon ne periodisierung haben. D.h. abwechslung ist gefragt. wenn du immer das gleiche machst, passt sich der körper an und irgentwann stagniert man eben. bau doch einfach mal ne Maximalkraftphase ein also weniger wiederholungen bei deutlich mehr gewicht. bei Kniebeugen eben aufpassen, dass die ausführung sauber ist.

ansonsten würde ich den bauch mehr belasten, also deutlich mehr als 12 wiederholungen. min 30 sollten es schon sein.

Weiter alternativen sind z.b. Pitforce (einfach mal googlen) gerade wenn man schon ein zwei jahre dabei ist kann das gut funktionieren. vorallem wenn du drei mal die woche trainierst.

dann gibts da ja noch so etwas wie supersätze.

ist halt die frage ob das alles für triathlon förderlich ist. sind mehr bodybuilder ansätze.

gruß

Bernd

mauna_kea 08.02.2010 14:20

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 344338)
ist halt die frage ob das alles für triathlon förderlich ist. sind mehr bodybuilder ansätze.

Hypertrophie Training mit Sicherheit nicht.

Fabilisous 08.02.2010 14:34

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 344342)
Hypertrophie Training mit Sicherheit nicht.

das ist eben meine Sorge. :confused: Ich mach mein Krafttraning bisher "Planlos" da ich nicht genau weiß, ob dieses Triathlon spezifisch ist, oder wie es spezifisch wäre. Ich habe einfach immer die "guten alten Weißheiten befolgt und 3 x 12 Satz gemacht. :(
Dieses Big 5 erschien mir jetzt dann, durch die Beschreibung, dass es für Kraftausdauer sei als ganz Sinnvoll.
Wie traniert ihr?
Wie muss ein Traning aussehen, damit es nicht Hypertonisch wirkt?
Danke

mauna_kea 08.02.2010 14:52

Zitat:

Zitat von Fabilisous (Beitrag 344348)
Wie muss ein Traning aussehen, damit es nicht Hypertonisch wirkt?
Danke

<5 oder >15 Wdh - mal ganz pauschal formuliert.

Kido 08.02.2010 14:56

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 344342)
Hypertrophie Training mit Sicherheit nicht.

stimmt schon hast recht beschäftige mich noch nicht zu lange mit dem thema. das was Fabilisous schreibt hat mich zu sehr an das erinnert was ich immer trainiert habe (vor langer zeit) und dabei vergessen, dass er ja triathlon spezifischer trainieren will. man sollte ja mehr zu maximalkraft gehen, richtig?

normal würde man kraftausdauer empfehlen aber mit max kraft schlägst du zwei fliegen mit einer klappe.
max kraft verbessert nämlich auch schnellkraft und kraftausdauer.

ausserdem sollten die übungen natürlich nicht isoliert sein. d.h. möglichst nicht an maschine. erfordert natürlich schon sehr viel erfahrung oder ein gutes studio. und natrülich übungen die über mehrere gelenke laufen also funktionell sind wie klimmzüge und kniebeugen. übungen die zu unserem sport passen. aber das machst du ja schon.

ich werde jetzt etwa einen monat lang auch zur eingewöhnung das programm von 12 wiederholungen abspulen um dann 2-3monate maxkraft zu absolvieren.

Kido 08.02.2010 14:57

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 344359)
<5 oder >15 Wdh - mal ganz pauschal formuliert.

man könnte auch einfach sagen trainier die restlichen 23h ausdauer :Peitsche:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.