![]() |
Zitat:
|
Um den asymptotischen Ablauf zu durchbrechen, empfehle ich auch mal radikale Umstellungen des Trainings.
Ich hab mich über von 2002 bis 2005 asymptotisch von auf 8:00min/500m angenähert. Durch viel Techniktraining bin ich auf ne 7:15 gekommen. Durch richtig hartes Gebolze dann auf 6:40. Das waren nochmal richtige Leistungssprünge. Im Ironman läuft das bei mir allerdings hübsch asymptotisch 2005: 11:11 2006: 9:54 (und 10:13 in Kona) 2007: 9:25 Fuxx hing ja auch lange Zeit bei der 9:25er Ecke rum, konnte einmal gut trainieren und hat sich in Richtung 9h gebeamt. |
Jau! Werde nächstes Jahr wieder auf 2 Einheiten reduzieren, dafür aber 1,5h im Wasser sein.... Dieses Jahr war irgendwie 3x die Woche 1h oder weniger rumgeplantsche.... Theoretisch ein verschenktes Jahr, aber dadurch, dass ich 3 statt 2x im Wasser war, bin ich wieder besser geworden...
Wir Menschen sind schon komisch.... ;) |
Also für die LD Vorbereitung bin ich ca. seit Anfang des Jahres 80 km geschwommen. Habe mir das Kraulen, andere würden sagen Ertrinken :Cheese: , vor ca. 5 Jahren selbst beigebracht. (2 Videoanalysen im TL haben auch noch ein wenig geholfen) Ich habe aber das Schwimmen immer nur halbherzig trainiert. Kann mich aber auch nicht so richtig beim Schwimmen motivieren und quälen, wie auf dem Rad zum Beispiel.
Na dann werde ich mal dran bleiben und hoffen das da noch ein wenig Potential vorhanden ist und meine Schwimmtrainer es auch aus mir rausholen. :) Da es ja auch Wettkämpfe bei den Masters gibt, werd ich sowas bestimmt auch mal probieren. Einfach mal um Erfahrungen zu sammeln auch wenn ich letzter werde. :Gruebeln: Holly |
Gut so... Darfst ja nicht verkennen, dass du zum einen schneller wirst, sondern du kannst auch entspannter aufs Rad steigen! :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.