triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Training für 10km? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12466)

Bike_Atze 28.01.2010 12:47

Für jemanden der 40min auf 10 rennt ist das Zieltempo langsam...für jemanden der bisher 60min gebraucht hat aber schon ziemlich zügig. Um so eine deutliche Steigerung hinzubekommen (wenn überhaupt machbar in der kurzen Zeit) wird´s nicht ohne Tempotraining gehen. Mit der Steigerung der Umfänge erreicht er eine bessere Ausdauer, davon wird er aber nicht wirklich schneller.

Die meisten können nach bißchen Training ihr Grundtempo ziemlich lange durchlaufen...selbst der unsportlichste Walker kann stundenlang, quatschend Stöckeschleifend sein Tempo durchziehen...aber sobald das Tempo etwas gesteigert wird ist schnell Feierabend!

alex1 28.01.2010 13:12

Vielen Dank für Eure Antworten. Sein Zeit-Ziel ist ein Wunsch-Ziel, kein Muss mit der Brechstange. 50min halte ich auch für zu schnell für ihn, Gesundheit geht natürlich vor.
Den Plan bei runnersworld soll er sich mal angucken.
Den langen sollte er nicht länger als 13-14km machen, das wäre für ihn wohl zu viel.(Bei seinen gut 100kg Gewicht (viel Muskulatur) verteilt auf 199cm Höhe ist sonst die Gefahr einer Überlastung zu groß) Schön locker laufen. Bei den Intervallen soll er mal mit 3x1000m anfangen und dann Bericht erstatten, wie es läuft.

alex1

Nobodyknows 28.01.2010 13:33

Zitat:

Zitat von mysticds (Beitrag 339656)
Wenn man von 60 auf 50 Minuten auf 10 km kommen möchte, dann einfach nur etwas mehr laufen gehen. Vielleicht hin und wieder das Tempo variieren, Fahrtenspiele oder hier und am Ende 5 Steigerungen. In dem Bereich brauch man normalerweise keine Intervalle, da das Zieltempo noch recht lansam ist. Einfach ein paar mehr Kilometer machen...

Grüße

So sehe ich es auch und zwar ohne Ahnung vom Training aber aus eigener Erfahrung:

Januar 2009: My first 10k in life in 55ebbes
Sept 2009: meine bisherige PB in 47ebbes
Mein Training dorthin: Meist ein bis zweimal die Wocheauf meiner 8,3 KM-Hausstrecke plus diverse 10k Volksläufe (Wettkämpfe ;o).
Intervalle....was ist das?

Ist das jetzt Old School?

Gruß
N.

fritz81 28.01.2010 13:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
servus,
hab ma nen plan von steffny eingescannt. daran könnte man sich auf jeden fall orientieren... fraglich bleibt ob diese umfänge und intensitäten von deinem anfänger realisiert werden können...:Huhu:

powermanpapa 28.01.2010 13:37

Zitat:

Zitat von Bike_Atze (Beitrag 339661)
Für jemanden der 40min auf 10 rennt ist das Zieltempo langsam...für jemanden der bisher 60min gebraucht hat aber schon ziemlich zügig. Um so eine deutliche Steigerung hinzubekommen (wenn überhaupt machbar in der kurzen Zeit) wird´s nicht ohne Tempotraining gehen. Mit der Steigerung der Umfänge erreicht er eine bessere Ausdauer, davon wird er aber nicht wirklich schneller.

Die meisten können nach bißchen Training ihr Grundtempo ziemlich lange durchlaufen...selbst der unsportlichste Walker kann stundenlang, quatschend Stöckeschleifend sein Tempo durchziehen...aber sobald das Tempo etwas gesteigert wird ist schnell Feierabend!

stimmt!

drum würd ich dem 60min Läufer auch nie zu irgenwelchen Intervallen Tempoläufen und ähnlichem Glump raten

der kann damit überhaupt nichts anfangen und überfordert sich

auch mehr Laufen als die 10km ist käse, da er 10 noch nicht mal richtig kann

statt dessen ganz einfach ein bis zwei mal die Woche kürzer und dafür schneller

den Körper erst mal an schnellere Schritte gewöhnen, das aber nicht mit 1000m Dingern da der Walkjogger dann leicht mal zu schnell rennt als seine Beine tatsächlich hergeben

um 10km in 50min zu können, muss er erst mal lernen 3km im 5er Tempo, später dann 5km im 5er durchzuhalten

alles andere ist kiki und kommt erst viel später

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 339688)
So sehe ich es auch ..

Ist das jetzt Old School?

Gruß
N.

jo! so einfach kann es sein

Bike_Atze 28.01.2010 13:40

@Nobodysknows ...das ist nicht Old School sondern einfach ein kontinuierlicher Aufbau über eine längere Zeit. 9min Verbesserung mit 8-9Monaten regelmäßigen Training sind in diesem Bereich sehr gut machbar und Vorbereitungswettkämpfe sind auch nichts anderes als ein Tempotraining/Tempodauerlauf.

mysticds 28.01.2010 15:05

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 339688)
So sehe ich es auch und zwar ohne Ahnung vom Training aber aus eigener Erfahrung:

Januar 2009: My first 10k in life in 55ebbes
Sept 2009: meine bisherige PB in 47ebbes
Mein Training dorthin: Meist ein bis zweimal die Wocheauf meiner 8,3 KM-Hausstrecke plus diverse 10k Volksläufe (Wettkämpfe ;o).
Intervalle....was ist das?

Ist das jetzt Old School?

Gruß
N.

Sehe ich ganz genauso... Ich hab in 8 Monaten von gerade mal 5km schaffen auf 37 hoch auf 10 und 3 in 9:40 runtergeschraubt und bin die ersten Monate einfach 6x die Woche laufen gegangen, ohne jegliche Vorgaben. Die letzten 2 Monate wurde es etwas struktriert mit ein paar Intervallen. Der GRÖßTE Sprung kam aber einfach durch die Umfänge...

werner 28.01.2010 15:19

Das Problem ist ja wohl, das der Kandidat nur 3x/Woche laufen möchte. Ich würde ihm raten vielleicht doch 4-5mal pro Woche zu laufen und dabei mindestens einmal (zum Wettkampftermin hin immer länger) im Zieltempo und einmal etwas länger als 10km zu laufen. Der Rest ist auf dem Niveau relativ egal.

Werner


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.