![]() |
Zitat:
|
OK, neben "switch to mac" :) ist der Ansatzpunkt doch, dass beide Seiten sich mit Traithlon beschäftigen und beide Seiten wohl mit google ads werben.
Nun hat eine der ads eben nen trojaner enthalten (jedenfalls scheint sie signatur so). Da kann allerdings keiner der Betreiber etwas gegen tuen wenn ich recht informiert bin, da die Inhalte über google kommen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Selbst mein Mac Mini läuft besser wie jeder Windoofs Rechner für 3000 Eu |
Zitat:
|
Es handlet sich hier wohl um "Google-analytics" welches von vielen Seiten (Foren, sozielen Netzwerken etc.) genutzt wird um den Besuch der Seiten auszuwerten.
Also wohl nicht unbedingt ein Trojaner sondern eher ne Falschmeldung. Hintergrund sind die von Google ausgelieferten Textanzeigen, mit denen sich das Forum finanziert. Hier scheint etwas an dem Programmcode, den Google selbst verwendet, verändert worden zu sein. Jedenfalls springen einige Antivirenpakete darauf an, u.a. Kaspersky: Troubleshooting Da ich vermute, dass Google nicht selbst schadhaften Code verbreitet und z.B. Kaspersky schon daran arbeitet, seine Scanner zu justieren, kann man davon ausgehen, dass dies ein Fehlalarm ist. Quelle: Aus dem Kaspersky Forum u.a. Also nix shitt PC... Kaspersky arbeitet aber schon daran :) |
Symantec hoffentlich auch, Endpointprotection schlägt auch schon seit Tagen Alarm.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.